MCZ Athos MULTIAIR Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

27

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

4.4.3. Art und Auswechseln der Batterien

Die Batterien sind im unteren Teil der Vorrichtung an der Auflagefläche

untergebracht.
Für den Betrieb sind 3 Stück Batterien Typ MINI STILO mit 1,5 V

notwendig.
Über die Ikone Nr. 4 teilt die Fernbedienung dem Benutzer mit, dass

die Batterien aufgebraucht sind. Erscheint die Ikone der leeren Batterie,

bedeutet dies, dass die Batterien fast leer sind und die Fernbedienung

sich ausschaltet.

Wenn die Fernbedienung wegen fehlender Batterien

ausgeschalten ist, kann der Heizofen nur über die

rückseitige Bedienblende für Notfälle gesteuert

werden (siehe Abschnitt 4.5). Im Notbetrieb bleiben

nur einige Grundfunktionen aktiv: Zündung,

Ausschaltung und manuelle Regulierung der drei

Leistungsstufen.

Die mitgelieferten Batterien haben nur eine begrenzte

Dauer, sie erlauben die erste Einschaltung des

Heizofens und das Verstehen des Betriebs der

Vorrichtung durch den Benutzer.
Nach der ersten Einschaltung sollten die Batterien

ausgewechselt werden. Es empfiehlt sich, immer

Ersatzbatterien im Haus zu haben.

Während des Auswechselns auf die Pole und die

Symbole, die sich innen in der Fernbedienung

befinden, achten.

4.5. BEDIENBLENDE FÜR NOTFÄLLE

Auf der rechten Seite der Rückwand des Heizofens befindet sich die

Bedienblende für Notfälle, die zur Diagnose eventueller

Betriebsstörungen und im Falle einer nicht funktionierenden

Fernbedienung zur Steuerung des Heizofens dient.

- OFF

- REMOTE

- ON

- MIN
- MED

- MAX

A

B

C

D

E

F

G

TEST

Anzeige leere Batterie

Advertising