Wichtiger hinweis – MCZ Athos MULTIAIR Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

36

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

Nach der Wahl des Programms P99 die Taste Nr. 4 drücken, um die

tägliche Programmierung zu öffnen und der erste Wochentag beginnt zu

blinken (MO = Monday = Montag).
Mit der Taste Nr.5 die Programme 01 bis 50 ablaufen lassen und das

gewünschte auswählen, zuvor in der Tabelle des

Abschnitts 4.12

nachsehen. Bei dieser Programmierungsart leuchtet ebenfalls die Ikone

der 24 h und zeigt damit an, dass man die Programmierung für einen Tag

und nicht für eine Woche eingibt.
Nach der Wahl des gewünschten Programms für den aktivierten Tag

(Beisp.: Nr. 32 für den Tag MO = Monday = Montag), erneut die Taste

Nr.4 drücken und zur Programmierung des nächsten Tages übergehen

(TU = Tuesday = Dienstag). Sofort nach dem das Programm für den Tag

MO = Monday = Montag bestätigt ist, erscheint unter der Schrift MO eine

Linie, die anzeigt, dass für diesen Tag eine Tagesprogramm aktiviert ist.
Nachdem das Programm für einen Tag bestätigt ist und zum nächsten Tag

übergegangen wird, schlägt die Fernbedienung für eine schnellere Wahl,

das zu letzt eingegebene Programm vor (in unserem Beispiel die Nr.32),

das über die Taste Nr. 5 durch ein anderes ersetzt werden kann.
Diese Programmierungsart bis zum Tag SU = Sunday = Sonntag

fortsetzen.
Wenn für eine Tag der Woche überhaupt kein Programm

eingestellt werden soll, das Programm 00 wählen und die

Programmierung fortsetzen. Wir werden feststellen, dass unter

diesem Tag keine Linie aufleuchten wird.
Am Ende der Programmierung die Taste Nr.6 drücken oder 30

Sekunden warten, die Fernbedienung verlässt automatisch das Menü

und bestätigt die getätigten Wahlen.

Ist ein Programm Zeitschaltung aktiv, aber der

Benutzer will den Heizofen vorher ein-/ausschalten, ist

der vom Benutzer erteilte Befehl wichtiger als die

Zeitschaltung und wird daher ausgeführt. Die

nachfolgende Steuerung der Zeitschaltung wird in

diesem Fall nicht beachtet.
Beispiel: die Zeitschaltung sieht die Zündung des

Heizofens für 10:00 Uhr vor, aber der

Benutzer friert um 9:00 Uhr und möchte

anzünden, deshalb drückt er die Taste Nr. 5

und der Heizofen wird gezündet. Um10:00

Uhr wird die Zeitschaltung, die eine

Zündung vorsieht, übergangen, denn der

Heizofen ist bereits in Betrieb.

WICHTIGER HINWEIS

Die Zündung des Heizofens erfordert 10/15 Minuten und

bevor ausreichend warme Luft austritt, vergehen weitere

10/15 Minuten.
Dies ist bei der Einstellung der Einschaltzeit zu

berücksichtigen. In den 30 Minuten vor dem Ausschalten des

Heizofens gibt dieser nur noch die gespeicherte Wärme über

die Vorrichtung ab. Durch Berücksichtigung dieser Zeitspanne

kann eine hohe Menge Brennstoff eingespart werden.

PROGRAM

24 h

PROGRAM

24 h

Advertising