Übergang von handbetrieb auf automatikbetrieb – MCZ Athos MULTIAIR Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

31

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

4.8.2. Manueller Betrieb

In dieser Betriebsart kann nur die ausgegebene Heizleistung durch die

Wahl der Flammenleistung variiert werden.
Mit der Taste Nr.°4 der Fernbedienung wählt man die Betriebsart

MANUELL, die auf dem Display mit der Schrift MAN und dem Symbol

der Flamme angezeigt wird. In dieser Betriebsart werden über die Taste

Nr.5 die 5 Heizleistungen des Heizofens eingestellt.
Drückt man den oberen Teil der Taste Nr.5 steigert sich die Leistung,

drückt man den unteren Teil sinkt die Leistung. Diese Änderung wird durch

die Balken über dem Symbol der Flamme angezeigt. Beim Erreichen der 5.

Leistungsstufe erscheint auch die Schrift MAX unter dem Symbol der

Flamme, das bedeutet, dass die maximale Leistung des Heizofens erreicht

ist.
Während dieser Betriebsart ist das Symbol der Flamme

vollkommen beleuchtet.

4.8.2.1.

Übergang von Handbetrieb auf Automatikbetrieb

Um von der MANUELLEN Betriebsart auf die AUTOMATISCHE

überzuwechseln, genügt es, die Taste Nr.4 zu drücken. Die Schrift MAN

erlischt und die Schrift AUTO leuchtet auf, Die Anzeigen der

Flammenleistung und die Ikone der Flamme verschwinden, stattdessen

schalten sich die Ziffern für die Eingabe der gewünschten Temperatur ein

(Ikone Nr.8)

4.8.3. Automatikbetrieb

Während im MANUELLEN Betrieb einfach die abgegebene Heizleistung

gewählt und dieser Betrieb unverändert beibehalten wird, ist es im

AUTOMATIKBETRIEB möglich, eine bestimmte Temperatur, die im

Raum erreicht werden soll, einzugeben. In dieser Betriebsart ändert der

Heizofen automatisch die abgegebene Wärmeleistung, so dass die

Temperatur im Raum auf einem zuvor festgelegten Wert konstant

beibehalten wird.
Mit der Taste Nr.°4 der Fernbedienung wählt man die Betriebsart

AUTOMATIK, die auf dem Display mit der Schrift AUTO angezeigt wird.

In dieser Betriebsart wird mit der Taste Nr.5 nur die im Raum gewünschte

Temperatur geregelt.
Drückt man den oberen Teil der Taste Nr.5 erhöht sich die gewählte

Temperatur, drückt man den unteren Teil sinkt die Temperatur. Die

gewünschte Temperatur wird durch die Ziffern der Ikone Nr. 8 angezeigt.
Die Fernbedienung regelt den Betrieb des Heizofens durch die ständigen

Vergleich der im Raum gemeßenen Temperatur (oben rechts auf dem

Display zu sehen,genauer mit den größeren Ziffern nahe dem Symbol des

Kästchens ) mit der vom Benutzer eingegebenen Temperatur.
Beim Erreichen der gewünschten Raumtemperatur geht der Heizofen

schrittweise zur Mindestleistung zurück, sobald die Raumtemperatur unter

den eingestellten Wert sinkt, kehrt er, immer schrittweise, zur maximalen

Heizleistung zurück.
Die Raumtemperatur wird von der Fernbedienung durch einen interne

Fühler gemessen, deshalb wird der Heizofen immer versuchen diese

Temperatur zu erreichen, in dem er von den Messungen des Fühlers in der

Fernbedienung ausgeht.
Dank diesem Merkmal kann man die Fernbedienung als ein

echtes und wahres EXTERNES, BEWEGLICHES THERMOSTAT

4

5

4

5

MAX

Advertising