Ef e – MCZ Vivo 70 Wood Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Kapitel 4

S.

16

Installation und montage

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten

A

A

E

E

E

F

E

D

C

C

C

B

4.3.

AUSSEN- ODER INNENLUFTKLAPPE

4.3.1. Verbrennungslufteintritt

Der Heizkamin VIVO ist mit einer rückseitigen Öffnung Ø 100 mit

Flansch für den Eintritt der Luft ausgestattet, welche für die

Verbrennung und für einen einwandfreien Betrieb unabdingbar ist.
Dieser Flansch muss mit den dazu vorgesehenen Leitungen (Zubehör)

an die Außenluftklappe angeschlossen werden. Serienmäßig ist der

Flansch für die Kanalisierung der Verbrennungsluftklappe nach der

Rückseite des Kompakt-Heizkamins ausgerichtet (siehe nebenstehende

Abbildung), aber es besteht die Möglichkeit seine Position und

Ausrichtung zu ändern.
Der Verbrennungsluftförderer mit Flansch Ø 100 kann in der Tat

abmontiert und so wieder montiert werden, dass der Flansch nach

unten ausgerichtet ist; dies wurde ermöglicht, um den Anschluss zu

erleichtern, wenn der Luftzufluss oder die Kanalisierung sich unterhalb

des Heizkamins befinden. (Abbildung 4)
Diesen Vorgang folgendermaßen durchführen:

1. die zwei Schrauben (A) rechts und die beiden anderen links

losschrauben, um den Rahmen zu entfernen

2. die 16 Schrauben (B) losschrauben, die sich am oberen Teil des

Heizkamin befinden und den Deckel abnehmen

3. die 6 Schrauben (C) losschrauben, die sich an der linken und

rechten Seite befinden und die Schraube (D), die sich an der

Rückseite befindet und den ganzen Mantel abnehmen

4. die 6 Schrauben (E) des Förderers mit Flansch (F) Ø 100

losschrauben

5. den Förderer (F) so drehen, dass der Flansch Ø 100 nach unten

gerichtet ist

6. die in den Punkten 1-2-3-4 beschriebenen Arbeitsschritte in

umgekehrter Reihenfolge ausführen.

Ohne diesen direkten Anschluss (B), muss im

Installationsraum selbst (am besten innerhalb der

Verkleidung) eine Außenluftklappe A angebracht werden, die

über eine freie Durchflussfläche von mindestens 150 cm

2

verfügt.

MCZ EMPFIEHLT FÜR EINEN EINWANDFREIEN

BETRIEB NACHDRÜCKLICH, DIE

VERBRENNUNGSLUFTKLAPPE Ø 100 DIREKT AN EINE

AUSSENLUFTKLAPPE ANZUSCHLIESSEN ODER

ZUMINDEST DAFÜR ZU SORGEN, DASS SIE DIE LUFT

AUSSERHALB DER KLEIDUNG ENTNIMMT.

Abbildung 4 – Demontage

Verbrennungsluftförderer

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: