VEGA INSYS Modem GPRS 5.0 Benutzerhandbuch
Seite 100

FAQ
INSYS GPRS 5.0 serial
100
Problem:
Mögliche Ursache:
Abhilfe
GPRS Einwahl schlägt fehl;
Ausgabe NO CARRIER oder
ERROR.
Fehler im Zusammenspiel
von Engine und Netzwerk.
GPRS-Verbindung vollständig trennen, Be-
fehl ATCGATT=0 verwenden.
Im Feld kann es vorkom-
men, dass eine GPRS Ein-
wahl fehlschlägt. Als Sym-
ptom erhählt man auf eine
erneute GPRS Einwahl von
der Engine NO CARRIER
bzw. ERROR. Aktiviert man
erweiterte Fehlermeldun-
gen (AT+CMEE=2), so er-
scheint der Text „unspeci-
fied GPRS Error“. Dieser
Zustand endet manchmal
nach wenigen Sekun-
den/Minuten, manchmal
hält er auch länger an.
Der Grund dafür ist unbe-
kannt und wahrscheinlich
im Zusammenspiel Engi-
ne/Netzwerk oder direkt
im Netzwerk zu suchen.
Ein Zähler für Einwahlversuche wird über
die Befehle AT**LLWAITRST und
AT**TCPLISTENRST
gesetzt. Per Default
stehen die Zähler auf 255 und bilden das
bisher bekannte Verhalten ab: mit jedem
Fehlversuch verlängert sich nur die Wieder-
einwahlzeit (20s, 80s, 320s, 640s, 1280s,
3600s, 3600s, 3600s,.....). Stellt man z.B.
AT**LLWAITRST=3
ein, so wird das Gerät
schon nach dem dritten erfolglosen Ein-
wahlversuch (20 + 80 + 320 s) neu gestartet
und der Einwahlzyklus beginnt von vorne.
Durch diese Funktion kann die Verfügbar-
keit erhöht werden. Durch die schneller
ablaufenden Einwahlversuche können auch
mehr Kosten entstehe.