VEGA INSYS Modem GPRS 5.0 Benutzerhandbuch
Seite 40

Verbindung
INSYS GPRS 5.0 serial
40
5.2.5 manueller Verbindungsaufbau
Verbindung zu einer IP-Adresse oder einem Host mit Domainnamen aufbauen.
IP-Adresse <ip> mit Port <port>
ATD<ip>:<port>
Domain Name <domain> mit dem Port
<port>
ATD<domain>:<port>
Rückmeldung:
Connect
Der Anruf wurde entgegengenommen, Datentransfer kann nun stattfinden.
5.2.6 automatischer Verbindungsaufbau (Standleitung)
Mit der Leased-Line- (Standleitungs-) Funktion wird ein voreingestelltes Ziel
selbstständig angewählt.
Der Verbindungsaufbau und die Verbindung selbst werden überwacht.
Schlägt der Aufbau fehl (Netzausfall, Gegenstelle antwortet nicht) oder wird die
Verbindung abgebaut, startet das INSYS GPRS 5.0 serial selbstständig mit einem
Wiederaufbau.
Um bei ständiger Nichterreichbarkeit der Gegenstelle die Verbindungskosten zu
begrenzen (für jeden Verbindungsaufbau werden Datenpakete erzeugt und abge-
rechnet), wird die Wartezeit zwischen den Wiederholungsversuchen mit steigen-
der Anzahl immer größer:
20 s nach Neustart oder wenn der letzte Verbindungsaufbau erfolgreich war
80 s nach dem ersten Fehlversuch
320 s nach dem zweiten Fehlversuch
1280 s nach dem dritten Fehlversuch
1 h nach jedem weiteren Fehlversuch
Die Anzahl der Einwahlversuche für den Leased-Line-Modus kann mit
AT**LLWAITRST=<n>
begrenzt werden. Beispielsweise wird mit
AT**LLWAITRST=3
das INSYS GPRS 5.0 serial nach dem dritten Einwahlversuch
(20s+80s+320s) neu gestartet. Somit beginnt der Einwahlzyklus erneut. Der Stan-
dardwert für diese Einstellung ist 255.