VEGA INSYS Modem GPRS 5.0 Benutzerhandbuch
Seite 87

INSYS GPRS 5.0 serial
GPRS Allgemein
87
9
3 ZS
2 ZS
5 ZS
10
4 ZS
2 ZS
5 ZS
11
4 ZS
3 ZS
5 ZS
12
4 ZS
4 ZS
5 ZS
Die maximal mögliche Datenrate ist also abhängig von der Multislot Class des Ge-
räts. Wenn man die verfügbaren Zeitschlitze (ZS) eines Gerätes aus obiger Tabelle
abgelesen hat, kann man in unten stehender Tabelle die maximale Datenrate ab-
lesen. Die Datenrate ist wiederum abhängig von dem verwendeten Kanalkodie-
rungsverfahren, dem Coding Scheme(CS). Diese Information ist für den User leider
nicht verfügbar. Die Netzbetreiber verwenden je nach Empfangslage verschiede-
ne Kodierungsarten.
1 ZS
2 ZS
3 ZS
4 ZS
CS1
9,05
18,1
27,15
36,2
CS2
13,4
26,8
40,2
53,6
CS3
15,6
31,2
46,8
62,4
CS4
21,4
42,8
64,2
85,6
Datenraten von PC-Daten inklusive GPRS-Kontrolldaten
1 ZS
2 ZS
3 ZS
4 ZS
CS1
8
16
24
32
CS2
12
24
36
48
CS3
14,4
28,8
43,2
57,6
CS4
20
40
60
80
Datenraten von PC-Daten alleine (ohne GPRS-Kontrolldaten)
Hinweis: Die oben angegebenen Werte stellen die für ein Gerät maximal mögli-
chen theoretischen Werte dar.
In der Praxis gilt allerdings:
GPRS stellt für die Anwendung keine garantierten Datenraten bzw. Bandbreiten
zur Verfügung. Die vom Netzbetreiber vergebenen Werte (Coding Scheme und zu
verwendende Timeslots) können während einer Verbindung dynamisch wechseln
und hängen u.a. vom aktuellen Verbindungsaufkommen in der GSM-Funkzelle ab.
In der Geräteklasse B unterstützt das INSYS GPRS 5.0 serial die GSM-Dienste GPRS,
CSD und Sprache. Jedoch kann nur ein Dienst zu einem Zeitpunkt ausgeführt
werden.