VEGA INSYS Modem GPRS 5.0 Benutzerhandbuch
Seite 39

INSYS GPRS 5.0 serial
Verbindung
39
Alternativ können die Einstellungen für TCP Listen mit dem Terminalprogramm
eingegeben werden.
Autom. Verbindungsannahme
ATS0=2
Speichern dieser Einstellung
AT&W
TCP Datenport einstellen
AT**TCPLISTENPORT=<port>
TCP Listen aktivieren
AT**TCPLISTEN=1
Einstellungen speichern
AT**SAVE
RESET durchführen,
Übernahme aller Parameter
AT**RESET
Die erfolgreiche Einwahl in das GPRS Netz wird nach dem Hochfahren mit der
Meldung +PPP-IP SETUP angezeigt, das INSYS GPRS 5.0 serial ist nun über seine IP-
Adresse erreichbar
Schlägt der Aufbau fehl (Netzausfall etc.) oder wird die Verbindung abgebaut,
startet das INSYS GPRS 5.0 serial selbstständig mit einem Wiederaufbau.
Um bei ständigem Fehlschlagen des Verbindungsaufbaus die Verbindungskosten
zu begrenzen (für jeden Verbindungsaufbau werden Datenpakete erzeugt und
abgerechnet), wird die Wartezeit zwischen den Wiederholungsversuchen mit
steigender Anzahl immer größer:
20 s nach Neustart oder wenn der letzte Verbindungsaufbau erfolgreich war
80 s nach dem ersten Fehlversuch
320 s nach dem zweiten Fehlversuch
1280 s nach dem dritten Fehlversuch
1 h nach jedem weiteren Fehlversuch
Die Anzahl der Einwahlversuche bis zu einem Geräteneustart für den TCP Listen-
Modus kann mit dem Befehl AT**TCPLISTENRST=<n> begrenzt werden. Bei-
spielsweise wird mit AT**TCPLISTERST=3 das INSYS GPRS 5.0 serial nach dem
dritten Einwahlversuch (20s+80s+320s) neu gestartet. Somit beginnt der Einwahl-
zyklus erneut. Der Standardwert für diese Einstellung ist 255.