Performance-speicher, Die zu bespielende spur auswählen, Die aufnahme starten – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch

Seite 41: Die aufnahme stoppen

Advertising
background image

37

1

RIGHT

RIGHT

SINGLE/

FINGERED

A B C

3-10

ORCH

ORCH

FULL

KEYBOARD

A B C

Performance-Speicher

B

Die zu bespielende Spur auswählen .....................................................................................................

Sie können jeweils nur auf eine der Spuren aufnehmen. Wenn Sie die [RIGHT/1]-

Taste drücken, erfolgt die Aufnahme auf Spur 1. Beim Drücken der [LEFT/2]-Taste
wird auf Spur 2 aufgenommen. Bei gedrückt gehaltener [ORCH/3-10]-Taste können
Sie mit den SONG/PHRASE NUMBER-Tasten [] und [] eine der Spuren von 3
bis 10 wählen (die Nummer der Spur wird auf dem Display angezeigt). Die Anzeige
der gewählten Spur leuchtet zur Bestätigung.

∫001µ

Ω≈ç

TRACK

3

680

œ=

78

‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘

Aufnahme mit Rhythmusbegleitung

Wenn Sie zusammen mit dem Tastaturspiel einen Rhythmus aufnehmen möchten, wäh-
len Sie ihn mit Hilfe der STYLE-Wahltasten aus und drücken dann die [RHYTHM]-
Taste, so daß deren Anzeige rot leuchtet. “+R” und der Rhythmusname werden auf
dem Display angezeigt. Rhythmusdaten werden auf Spur 15 aufgezeichnet.
Falls Sie lediglich die Rhythmusbegleitung aufnehmen möchten, schalten Sie die
aktive Spur durch einen Druck auf die zugehörige Taste ab, so daß keine der ande-
ren Spuranzeigen leuchtet.
Wenn nur die Rhythmusspur gewählt ist oder bereits Daten auf der Spur aufge-
zeichnet sind, erklingt das Metronom im eingestellten Tempo.

Aufnahme mit ABC-Begleitung

Bei einer Aufnahme mit ABC-Begleitung kann das Tastaturspiel nur auf Spur 1 oder
Spur 2 aufgenommen werden. Zum Aufnehmen mit ABC-Begleitung drücken Sie die
[RIGHT/1]- oder [LEFT/2]-Taste und aktivieren dann den gewünschten
Begleitungsmodus. Danach leuchten neben der Anzeige der [RIGHT/1]- oder [LEFT/
2]
-Taste zusätzlich die Anzeigen der Tasten [ORCH/3-10] und [RHYTHM]. Was Sie
auf der Tastatur spielen, wird auf Spur 1 oder Spur 2 aufgenommen, während die von
der Begleitautomatik erzeugten Klänge auf den Spuren 3 bis 10 aufgezeichnet werden.
Wenn Sie lediglich die ABC-Begleitung aufnehmen möchten, schalten Sie Spur 1 bzw.
2 durch einen Druck auf die zugehörige Taste ab, so daß deren Anzeige erlischt.
Die Rhythmuspur kann auf dieselbe Weise durch einen Druck auf die
[RHYTHM]-Taste deaktiviert werden.

Aufnahme mit Solo Styleplay

Wenn Sie zusätzlich die Solo Styleplay-Funktion aktivieren, werden deren
Begleitklänge auf den Spuren 11 bis 14 aufgezeichnet. Solo Styleplay kann für
Aufnahmen zusammen mit dem ABC-Modus “SINGLE FINGER/FINGERED
eingesetzt werden, jedoch nicht mit ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur
(FULL KEYBOARD).

SONG/PHRASE

NUMBER

1

2

3-10

RIGHT

RIGHT

LEFT

LEFT

ORCH

ORCH

N

Die Aufnahme starten ............................................................................................................................

Beim Aktivieren der Aufnahmebereitschaft schaltet das Instrument auf

Synchronstartmodus, so daß die Aufnahme beim ersten Tastenanschlag automatisch
anläuft (die verschiedenen Synchronstartmöglichkeiten sind auf Seite 18 im einzelnen
beschrieben). Sie können die Aufnahme wahlweise auch durch einen Druck auf die
[START/STOP]-Taste starten. Während der Aufnahme wird die Nummer des aktuel-
len Taktes auf dem Display angezeigt.

Neben den gespielten Noten werden auch die folgenden Parameter aufgezeichnet:

Individuelle Spuren betreffende Parameter

Nur über MIDI für die
einzelnen Spuren auf-
gezeichnete Parameter
• Grobstimmung

(Nicht als Anfangsein-
stellung aufgezeichnet.)

• Feinstimmung

(Nicht als Anfangsein-
stellung aufgezeichnet.)

• Stimme*
• Dual-Stimme*
• Split-Stimme*
• Lautstärke*

(Anfänglicher MIDI-Wert = 127.
Kann während der Aufnahme
nicht geändert werden.)

• Schweller-Lautstärke-

änderungen (Nicht als Anfangs-
einstellung aufgezeichnet.)

• Panorama*
• Dämpferpedalbetätigungen*
• Soft-Pedalbetätigungen*

• Sostenuto-Pedalbetätigungen

(Nicht als Anfangseinstellung
aufgezeichnet.)

• Modulation*
• Pitch-Bend*
• Halltiefe*

(Nicht als Anfangseinstellung
aufgezeichnet.)

• Lautstärkeverhältnis für

Dualmodus*

• Lautstärkeverhältnis für

Splitmodus*

• Choreffekt*
• Pitch-Bend-Bereich

M

Die Aufnahme stoppen ..........................................................................................................................

Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut die [REC]-Taste oder aber die

[START/STOP]-Taste.

START/STOP

REC

RHYTHM

RHYTHM

∫001µ

Ω≈ç

TRACK

3+R

680

œ=

78

Pop

1

∫001µ

Ω≈ç

ABC+R

680

œ=

78

Pop

1

SOLO

STYLEPLAY

Den ganzen Song betreffende Parameter

• ABC-Modus

(Kann während der
Aufnahme nicht geän-
dert werden.)

• ABC-Lautstärke*
• Solo Styleplay-Modus

(kann während der
Aufnahme nicht geän-
dert werden)

• Solo Styleplay-Variation

(kann während der
Aufnahme nicht geän-
dert werden)

• Rhythmus
• Rhythmuslautstärke*
• Halltyp*
• Halltiefe*
• Tempo*
• Einleitungsmodus

(Kann während der
Aufnahme nicht geändert
werden.)

• Abschlußmodus

(Nicht als Anfangsein-
stellung aufgezeichnet.)

• Rhythmische

Schlagzeugeinwürfe

Advertising