63 utility-funktionen, Edit drum inst, Schlagzeuginstrument-editierfunktion) – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

63

Utility-Funktionen

40: EDIT DRUM INST.

(Schlagzeuginstrument-Editierfunktion)

Das CVP-89 verfügt über zwei Schlagzeug-Kits, NORMAL und PROCESSED. Diese Funktion ermöglicht die Auswahl

eines dieser beiden Kits für individuelle Schlagzeuginstrumente. Eine individuelle Einstellung der Halltiefe sowie der
Panorama-Position (Lage im Stereo-Klangfeld) ist ebenfalls möglich.

Z

Die Funktion EDIT DRUM INST. anwählen ...........................................................................................

Rufen Sie die Funktion EDIT DRUM INST. auf, wie bei “Anwählen und Aus-

führen der Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben. Drücken Sie dann zum
Aktivieren der Editierfunktion die TEMPO-Taste [

s]. Nach Drücken von TEM-

PO-Taste [

s] können Sie die [UTILITY]-Taste wieder loslassen. Die DRUMS-

Stimme wird automatisch aufgerufen. Die DRUMS-Stimme wird automatisch ge-
wählt, und die Schlagzeug-Kits (NORMAL oder PROCESSED) für den aktuell
gewählten Rhythmus werden aufgerufen.

⁄¤‹›‚40

EDIT

DRUM

INST.

NO/YES

X

Ein Instrument auswählen .....................................................................................................................

Schlagen Sie die Taste an, die dem zu editierenden Schlagzeuginstrument zu-

geordnet ist. Der Name des gewählten Instruments und das aktuelle Schlagzeug-Kit
werden nun auf dem Display angezeigt.

⁄¤‹›‚40

EDIT

DRUM

INST.

PRESS

[DRUM

KEY]

V

Den Parameter nach Bedarf ändern .....................................................................................................

EDIT

DRUM

INSTRUMENT

Rim

Lite

REV

DEPTH:

8

EDIT

DRUM

INSTRUMENT

ALL

KIT:PROCESSED

Stellen Sie mit den TEMPO-Tasten [

s] und [t] beim KIT-Parameter NOR-

MAL oder PROCESSED ein, beim REV DEPTH-Parameter die Halltiefe (0 bis 15)
bzw. beim PAN-Parameter eine der Panorama-Positionen von LEFT 6 (ganz links)
über CENTER (Mitte) bis RIGHT 6 (ganz rechts).

HINWEISE

• Wenn Sie nach Wählen des KIT-Parameters die Taste C7 anschlagen, erscheint

auf dem Display anstelle des Instrumentennamens “ALL”, wonach Sie das NOR-
MAL- bzw. PROCESSED-Kit in einem Durchgang für alle Instrumente einstellen
können. Eine globale Rückstellung der Parameter REV DEPTH und PAN auf ihre
Vorgabewerte bei allen Instrumentenstimmen ist mit “ALL” jedoch nicht möglich.

• Es können insgesamt 16 individuelle Halltiefe-Einstellungen, 8 Panorama-Einstel-

lungen und 8 Kit-Einstellungen gemacht werden — z.B. nachdem Sie KIT auf
“ALL” eingestellt und NORMAL oder PROCESSED gewählt haben. Wenn Sie
versuchen, mehr als die genannte Anzahl an Halltiefe-, Panorama- und Kit-Ein-
stellungen zu machen, erscheint die Fehlermeldung “TOO MANY!” auf dem
Display. Die Halltiefe- und Panorama-Standardeinstellungen eines Instruments
können durch gleichzeitiges Drücken der TEMPO-Tasten [

] und [

] direkt

wieder aufgerufen werden.
Manche der Rhythmen sind bereits mit editierten Instrumenten belegt. Bei sol-
chen Rhythmen ist die Zahl editierbarer Instrumente daher geringer.

• Die Funktion EDIT DRUM INST. kann im GM-Modus nicht eingesetzt werden.

Beim Aufrufen erscheint “DATA NOT EDITABLE!” (Daten nicht änderbar!) auf
dem Display.

• Ein Verzeichnis für die Kits NORMAL und PROCESSED finden Sie auf Seite iX.

C

Einen Parameter auswählen ..................................................................................................................

Wählen Sie nun mit den Tasten [TAP] und [METRONOME] den zu ändernden

Parameter: KIT, REV DEPTH (Halltiefe) oder PAN (Panorama-Position).

EDIT

DRUM

INSTRUMENT

Rim

Lite

KIT:

NORMAL

B

Ein anderes Instrument wählen oder die Funktion deaktivieren .......................................................

Zum Editieren eines anderen Instruments wiederholen Sie Schritte

X bis V.

Zum Abwählen der Schlagzeuginstrument-Editierfunktion drücken Sie die
[UTILITY]-Taste.

Advertising