Effektfunktionen, Transpose, Utility-funktionen – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch

Seite 47: Mic reverb depth, Chorus, Soundboard depth, Transponierung), Mikrofon-halltiefe), Choreffekt ein/aus), Tiefe des “resonanzboden”-effekts)

Advertising
background image

43

Effektfunktionen

01: TRANSPOSE

(Transponierung)

Mit Hilfe der TRANSPOSE-Funktion können Sie die Stimm- bzw. Tonlage der

gesamten Tastatur in Halbtonschritten um maximal sechs Halbtöne nach oben bzw.
unten versetzen. Eine gezielte Transponierung erleichtert beispielsweise das Spielen
von Stücken in einer schwierigen Tonart und ermöglicht auch die Anpassung an die
Tonlage eines Sängers oder anderer Instrumente.

Stellen Sie den gewünschten Versetzungswert bei angewählter TRANSPOSE-Funk-

tion mit den TEMPO-Tasten [

s] und [t] ein, und lassen Sie die [UTILITY]-Taste

dann los.

Der jeweilige Transponierungswert wird gemäß der links abgedruckten Übersicht

auf dem Display angezeigt:

HINWEISE

• Zum schnellen Aufrufen der Standardtonlage der Tastatur halten Sie die [UTILITY]-

Taste gedrückt und drücken dabei die Tasten [

s

] und [

t

] gleichzeitig.

• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Standardtonlage (Normal)

vorgegeben.

• Die Transponierung wirkt sich nicht auf die Schlagzeugklänge aus.

• Noten unter- bzw. oberhalb des eigentlichen 88-Noten-Bereichs des Clavinova klin-

gen eine Oktave tiefer bzw. höher.

⁄¤‹›‚01

TRANSPOSE

0

Utility-Funktionen

Display

Transponierung

-6

-6 Halbtöne

-5

-5 Halbtöne

-4

-4 Halbtöne

-3

-3 Halbtöne

-2

-2 Halbtöne

-1

-1 Halbton

0

Normal

+1

+1 Halbton

+2

+2 Halbtöne

+3

+3 Halbtöne

+4

+4 Halbtöne

+5

+5 Halbtöne

+6

+6 Halbtöne

04: MIC REVERB DEPTH

(Mikrofon-Halltiefe)

Mit dieser Funktion können Sie die Tiefe des Halleffekts einstellen, der auf den

Ton eines an der MIC.-Buchse (Seite 65) des CVP-89 angeschlossenen Mikrons gelegt
wird.

Stellen Sie die gewünschte Effekttiefe bei angewählter MIC REVERB DEPTH-

Funktion mit den TEMPO-Tasten [

s] und [t] ein, und lassen Sie die [UTILITY]-

Taste dann los. Der Einstellbereich für die Mikrofon-Halltiefe geht von “0” (kein Ef-
fekt) bis “15” (maximaler Halleffekt). Die Standardeinstellung ist “8”.

⁄¤‹›‚04

MIC

REVERB

DEPTH

8

02: CHORUS

(Choreffekt Ein/Aus)

⁄¤‹›‚02

CHORUS

Piano

OFF

Jede der Stimmen im CVP-89 verfügt über einen eigenen Choreffekt (der je nach

Stimme ein- oder ausgeschaltet ist). Mit der CHORUS-Funktion können Sie den Effekt
für die jeweils gewählte Stimme ein- bzw. ausschalten.

Schalten Sie den Choreffekt nach Anwählen der CHORUS-Funktion mit den TEM-

PO-Tasten [

s] und [t] ein (ON) bzw. aus (OFF), und lassen Sie die [UTILITY]-

Taste dann los.

HINWEISE

• Die CHORUS-Einstellung (ON oder OFF) bleibt bei ausgeschaltetem Instrument etwa

eine Woche lang im Speicher erhalten.

• Eine Liste mit den Choreffekt-Einstellungen der einzelnen Stimmen finden Sie auf

Seite Vii.

• Im Dualmodus hat die Einstellung der Stimme links auf dem Display Vorrang, im

Splitmodus dagegen die Einstellung der rechts angezeigten Stimme.

03: SOUNDBOARD DEPTH

(Tiefe des “Resonanzboden”-Effekts)

Die PIANO-Stimme (Nr. 1) des CVP-89 verfügt über einen “Resonanzboden”-

Effekt, der mit dem Dämpferpedal betont werden kann. Bei betätigtem Pedal werden
Resonanzen (Resonanzboden und Saiten) hinzugefügt. Mit der SOUNDBOARD
DEPTH-Funktion können Sie die Tiefe dieses Resonanzboden-Effekts einstellen.

Stellen Sie die gewünschte Effekttiefe bei angewählter SOUNDBOARD DEPTH-

Funktion mit den TEMPO-Tasten [

s] und [t] ein, und lassen Sie die [UTILITY]-

Taste dann los. Der Einstellbereich geht von “0” (kein Effekt) bis “15” (maximale
Effekttiefe). Die Standardeinstellung ist “8”.

HINWEIS

• Die für den “Resonanzboden”-Effekt eingestellte Tiefe bleibt auch bei

ausgeschalteter Stromversorgung ungefähr eine Woche lang im Speicher erhalten.

⁄¤‹›‚03

SOUNDBOARD

DEPTH

8

Advertising