Lautstärkeregler – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

5

Das Clavinova ist mit mehreren Lautstärke-

reglern ausgestattet, die eine vielseitige Abstim-
mung ermöglichen und so die Einstellung des
gewünschten Klangs erleichtern.

Lautstärkeregler

Gesamtlautstärke ...................................................................................................................................

Der MASTER VOLUME-Regler bestimmt die Gesamtlautstärke des

Clavinova. Wenn Kopfhörer an einer oder beiden PHONES-Buchsen angeschlos-
sen sind, dient der Regler zur Einstellung der Kopfhörerlautstärke.

Anfänglich sollten Sie den MASTER VOLUME-Regler ungefähr in die Mitte

zwischen “MIN” und “MAX” schieben. Beim Spielen können Sie den Regler dann
auf die geeignetste Hörlautstärke einstellen.

MAX

MIN

MASTER VOLUME

RHYTHM

BASS

1 CHORD 2

AUTO ACCOMPANIMENT

MAX

MIN

BEAT

MAX

MIN

MASTER VOLUME

DEMO

LEFT PEDAL

UTILITY

REVERB

PROGRAM

CUSTOM
RHYTHM

TEMPO

TAP

METRONOME

+

/ NO

+ / YES

MEMORY

REGIST-
RATION

RHYTHM

BASS

1 CHORD 2

AUTO ACCOMPANIMENT

MAX

MIN

STYLE

POP

16BEAT

DANCE

POP

BOOGIE

SLOW
ROCK

SWING

JAZZ

BALLAD

BOSSA

RHUMBA

MARCH

STYLE

COUNTRY

WALTZ

STYLE
13-50

DISK
STYLE

1

2

START/STOP

INTRO/
ENDING

SYNCHRO

START

SOLO

STYLEPLAY

NORMAL

FILL TO
NORMAL

VARIATION

FILL TO

VARIATION

FULL

KEYBOARD

A B C

SINGLE/

FINGERED

A B C

VOICE

PIANO

CLAVINOVA

TONE

E. PIANO

HARPSI-
CHORD

VIBES

GUITAR

STRINGS

ORGAN

CHOIR

UPRIGHT

BASS

ELEC
BASS

DRUMS

VOICE
13-60

SPLIT

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

VOICE

SONG/PHRASE

NUMBER

START/STOP

REW

FF

REC

CHORD

SEQUENCE

PHRASE
REPEAT

GUIDE

LAMP

CANCEL

SONG SELECT

1

2

3-10

DISK ORCHESTRA

PAUSE

RIGHT

LEFT

ORCH

RHYTHM

Begleitungslautstärke ............................................................................................................................

Für jeden der Begleitungsparts (RHYTHM, CHORD 1, CHORD 2 und BASS)

ist ein individueller Lautstärkeregler vorgesehen. Mit diesen Reglern können Sie
beim Spielen mit automatischer Baß/Akkordbegleitung (AUTO BASS CHORD =
ABC-Funktion), bei DISK ORCHESTRA-Wiedergabe und bei Aufnahme/Wieder-
gabe mit dem Performance-Speicher die Lautstärke der einzelnen Begleitungsparts
aufeinander abstimmen bzw. die von Melodie (d.h. Tastatur) und Rhythmus, wenn
Sie nur mit Rhythmusbegleitung spielen.

Die Lautstärke der Tastatur läßt sich unabhängig einstellen (1 ... 127), indem

Sie die [UTILITY]-Taste gedrückt halten und dabei den [BASS]-Regler verstellen.
Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie bei Aufnahmen für ein aus-
gewogenes Lautstärkeverhältnis sorgen möchten.

Andere Reglerfunktionen

Sie können den Begleitungslautstärkereglern bei Bedarf auch andere Funktionen
zuordnen, wie bei “Begleitungslautärkereglerfunktionen” (Seite 61) beschrie-
ben. Die Regler können beispielsweise für Modulation- und Pitch-Bend-Effekte
(Tonhöhenbeugung), als Schweller oder zur Steuerung der Halltiefe für den
RHYTHM-, CHORD 1-, CHORD 2- bzw. BASS-Part verwendet werden.l

HINWEIS

• Wenn einer der Begleitungslautstärkeregler auf “MIN” gestellt ist, erzeugt der

zugehörige Part keinen Ton. Die Einstellung “MAX” entspricht der Normal-
lautstärke.

RHYTHM

BASS

1 CHORD 2

AUTO ACCOMPANIMENT

MAX

MIN

UTILITY

BASS

∫001µ

Piano

1

œ=

78

MANUAL

VOL.

127

Das CLP-89 ist mit einem leistungsstarken “3D System”-Verstärker ausgestattet, der auf dem
Monokanal satte 50 W und auf zwei Stereokanälen jeweils 25 W leistet. Das hochwertige
Yamaha-Lautsprechersystem zeichnet sich durch einen außergewöhnlich vollen Klang aus, mit
natürlichem Wiedergabeverlauf von den tiefsten Bässen bis hin zu den zartesten Höhen. Das
CVP-89 ist für die Wiedergabe tieffrequenter Klänge auf dem Monokanal mit einem einzelnen 18-
cm-Lautsprecher bestückt, während zwei 13-cm-Mitteltöner, zwei besonders leistungsstarke 2,5-
cm-Hochtöner und zwei 8-cm-Kontrollautsprecher die Signale der Stereokanäle in Ton umsetzen.

Das eingebaute Verstärker/

Lautsprechersystem

MAX

MIN

MASTER VOLUME

Lautstärke-Steuerung mit Schwellerpedal ...........................................................................................

An die EXP PEDAL-Buchse kann ein Fußschweller zur Steuerung der Tasta-

tur-Lautstärke angeschlossen werden (die Lautstärke der automatischen Begleitung
sowie die Disketten-Wiedergabelautstärke wird von diesem Pedal nicht beeinflußt).
Die Lautstärke nimmt beim Vordrücken des Pedals zu und beim Zurückdrücken ab.

EXP PEDAL

Advertising