Xylem HYDROVAR (HV2.1 - 3.45) Benutzerhandbuch
Seite 50

50
9.19 Konfiguration 2. Sollwert
KONFIG. SOLLW 2
OFF
Mit diesem Parameter kann man einen 2. unabhängigen
Sollwert aktivieren und gleichzeitig auch die Quelle
dieses zusätzlichen Sollwertes bestimmen.
Das Umschalten zwischen 1. und 2. Sollwert geschieht über einen digitalen Eingang (Klemme
X1/14). Wird dieser Digitaleingang mit Masse (X1/10) verbunden, ist der 2. Sollwert aktiv.
Mögliche Einstellungen mit Ï oder Ð:
OFF
kein 2. Sollwert aktiv
INT
die Quelle des 2. Sollwertes ist ein programmierter interner Wert. Die
Programmierung erfolgt gemäß dem 1. Sollwert mit dem ersten
Parameter im Hauptmenü, bei geschlossenem Digitaleingang (X1/14).
EXT ADC-I
die Quelle des 2. Sollwertes ist ein externes Stromsignal (4-20mA),
welches an den Klemmen X1/12 und X1/10 (=Masse) angeschlossen
wird.
Beachte: Fällt das externe Sollwertsignal unter 4mA, wird in der Anzeige
blinkend ein Fehler angezeigt, und an das Fehlermelderelais gemeldet.
Bei einer Folgepumpenregelung wird der Fehler auch angezeigt, jedoch
nicht dem Fehlermelderelais gemeldet sondern nur die Master-Pumpe
gewechselt. Fehlt bei allen HYDROVAR der Mehrpumpenanlage das
externe Signal, so wird auch hier ein Fehler an das Fehlermelderelais
gemeldet.
EXT ADC-U 0-10V
oder
EXT ADC-U 2-10V
die Quelle des 2. Sollwertes ist ein externes Spannungssignal von
0-10VDC oder 2-10VDC, welches an den Klemmen X1/13 und X1/10
(=Masse) angeschlossen ist.
Der max. Wert des Analogsignals entspricht dem max. Wert der Normierung.
(siehe Kapitel 9.15)
Einstellen des 2. Sollwertes:
Welcher Sollwert aktiv ist, wird im normalen Parameter Sollwert des Hauptmenüs angezeigt.
Wird der Digitaleingang (X1/14) geschlossen, wird in der ersten Zeile SOLL – WERT 2
angezeigt.
Die zweite Zeile zeigt die Quelle dieses Sollwertes, welches über den Parameter KONFIG.
SOLLW. 2 ausgewählt wurde und zusätzlich dessen programmierten Wert oder den Wert des
externen Analogsignals.
INT : der Sollwert kann gemäß dem 1. Sollwert programmiert werden
EXT: nur Anzeige der Quelle und des Wertes des externen analogen Sollwertsignals
Beim Abspeichern der Einstellungen (Parameter : SPEICHERN) werden immer beide Sollwerte
abgespeichert!
Durch Drücken von ¾ zum nächsten Parameter wechseln