Xylem HYDROVAR (HV2.1 - 3.45) Benutzerhandbuch
Seite 53

53
9.21.6 Beispiel für die Offset-Berechnung des Sollwertes
NORMIERUNG:
20mA = 10 Bar
1. SOLLWERT:
5 Bar
SCHWELLE 1:
30% des Offsetsignals
SCHWELLE 2:
80% des Offsetsignals
INTENSITÄT 1:
-100%
≙ -5 bar (entsprechend der Normierung)
INTENSITÄT 2:
+20%
≙ +2 bar (entsprechend der Normierung)
0%
20%
40%
60%
80%
100%
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Offsetsignal
Istwerteingang
Schwelle 1
30 %
Schwelle 2
80 %
Intensität 1
-100%
Intensität 2
20%
Sollwert 1: 5 bar
7 bar
+
-
0 bar
0% = 4mA (0V/2V)
100% = 20mA (10V)
An der Achse „Offsetsignal“ müssen Sie den Wert des Parameters SCHWELLE 1 in % des
Analogeinganges (=30%) eintragen.
Dieses für den Wert des Parameters SCHWELLE 2 (=80%) wiederholen.
Die Werte der Parameter INTENSITÄT 1 und 2 sind abhängig von der programmierten
NORMIERUNG (Sensorbereich).
Nun die Intensität 1 an der Achse „Istwertsignal“ eintragen. Diese ist bis zur Schwelle 1 aktiv.
Wenn der zusätzliche Analogeingang diese Schwelle erreicht, ist kein Offset aktiv und deshalb
der aktuelle Sollwert gleich dem eingestellten SOLLWERT 1.
Nun die Intensität 2 an der Achse „Istwertsignal“ eintragen. Die Offset-Funktion 2 ist ab der
Schwelle 2 aktiv. Bis der zusätzliche Analogeingang diese Schwelle erreicht, ist kein Offset
aktiv und deshalb der aktuelle Sollwert gleich dem programmierten SOLLWERT 1. Ab der
Schwelle 2 wird die Offset-Funktion 2 aktiv und erreicht bei maximalem zusätzlichen
Eingangssignal den Wert des Parameters INTENSITÄT 2.