Xylem HYDROVAR (HV2.1 - 3.45) Benutzerhandbuch
Seite 65

65
10 Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen werden in der aktuellen Sprache angezeigt.
Im Hauptmenü – Fehlerspeicher sind die letzten 5 aufgetretenen Fehler jedoch nur in
englischer Sprache gespeichert.
Nachdem die Ursache beseitigt wurde, kann der Fehler durch Abschaltung der
Spannungsversorgung für >60 Sekunden, oder durch Drücken aller drei Tasten (П,Р und ¾)
für ca. 5 Sekunden, quittiert werden.
Alle Fehlersignale werden über das Fehlermelderelais an den Klemmen X2/1-2-3
ausgegeben (Wechselkontakt).
Wenn kein Fehler anliegt, ist das Fehlermelderelais eingeschaltet und die Klemmen X2/2
und X2/3 geschlossen.
Achtung:
Wenn "AUTO - START = ON" und "ERROR-RESET = ON" programmiert
wurde, kann das Gerät nach der Fehlerbehebung oder einem
Spannungsausfall wieder automatisch starten.
Problem / Störung
Wahrscheinliche Ursache
Maßnahme / Behebung
keine Störmeldung - kein rotes LED
Kein automatischer Anlauf
nach Spannungsausfall
Bei Einstellung auf OFF ist
automatische Wieder-
einschaltung deaktiviert
Überprüfen von Parameter AUTOSTART
Am Display wird
INVERTERSPERRE FREI
SCHLIESSEN angezeigt
Der Freigabekontakt ist
nicht geschlossen
Kontrolle ob Schalter oder Kontakt
extern geschlossen oder X1/4 und X1/5
kurzschließen
Am Display wird
EXT ADC-I <4mA blinkend
angezeigt
Externes Signal überprüfen
(Klemmen X1/10-12) oder
Eingang deaktivieren (OFF)
Ein 2. SOLLWERT oder OFFSET wurde
aktiviert, aber kein 4-20mA Signal
angeschlossen.
Kein Betrieb obwohl
Sollwert<Istwert
Einschaltschwelle wurde
noch nicht erreicht,
Reglerverhalten ist nicht
auf NORMAL eingestellt.
Überprüfen der Parameter
Einschaltschwelle, Regelverhalten
Störmeldung am Display - rotes LED
Wassermangel
Lack of water
Der Wassermangelkontakt
ist geöffnet
• Zulaufdruck oder
Niveauüberwachung zu gering
• X1/6 - 7 kurzschließen falls kein ext.
Wassermangelschutz vorhanden ist
• Parameter VERZÖGERUNG zur
Verhinderung bei nur kurzzeitigen
Abschaltungen