Xylem HYDROVAR (HV2.1 - 3.45) Benutzerhandbuch
Seite 54

54
9.22 Untermenü Folgeregelung
In der Betriebsart Folge-Regler können bis zu vier HYDROVAR über die integrierte RS 485-
Schnittstelle miteinander verbunden sein. Jedoch müssen die folgenden zusätzlichen
Programmierungen im Untermenü durchgeführt werden:
(Alle Änderungen der Parameter müssen nur an einem HYDROVAR durchgeführt werden und
werden automatisch über die RS485 Schnittstelle von allen verbundenen HYDROVAR
übernommen.)
S U B M E N U E
Folge-Regelung
Drücken Sie ¾ für ca. 3 Sekunden um in das Untermenü
einzusteigen
Bei kurzem Drücken von ¾ kann zum nächsten
Parameter gewechselt werden (-> Kapitel 9.23)
Funktionsbeispiel:
1)
Pumpe 1 erreicht die Freigabedrehzahl FREIGABE FOLGEREGLER
2)
Anlagendruck fällt unter die Startschwelle (=SOLLWERT – ABSENKWERT)
Î
nächste Folgepumpe startet
3)
Der erforderliche Regeldruck wird nach dem Start der Folgepumpe folgendermaßen
neu kalkuliert: NEUER SOLLWERT = SOLLWERT - ABSENKWERT + ANHUBWERT
Berechnung des neuen Sollwert bei Mehrpumpenanlagen (Betriebsart Folge-Regler):
k ... Anzahl der aktiven Pumpen (k >1)
Neuer Sollwert = Sollwert + (k-1) * [ Anhubwert – Absenkwert ]
• Anhubwert = Absenkwert ⇒ Druck bei Pumpenzuschaltung konstant
• Anhubwert > Absenkwert ⇒ Druck bei Pumpenzuschaltung steigt
• Anhubwert < Absenkwert ⇒ Druck bei Pumpenzuschaltung sinkt
Folgende 3 Parameter sind für die Zu- und Abschaltung der Folgepumpen sowie für die
Berechnung des neuen Sollwerts verantwortlich:
9.22.1 Anhubwert
ANHUB – WERT
0.35 Bar
Einstellbar zwischen 0 und der programmierten
NORMIERUNG
Durch Drücken von ¾ zum nächsten Parameter wechseln
9.22.2 Absenkwert
ABSENK – WERT
0.15 BAR
Einstellbar zwischen 0 und der programmierten
NORMIERUNG
Durch Drücken von ¾ zum nächsten Parameter wechseln