Canon FAX-L350 Benutzerhandbuch
Seite 24

❏
Achten Sie darauf, daß keine kleinen Gegenstände, z. B.
Büroklammern, Heftklammern etc., in das Geräteinnere fallen. Sollte
irgend etwas in das Gerät fallen, ziehen Sie bitte sofort den
Netzstecker und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
Canon-Vertriebspartner oder der Canon Hotline auf.
❏
Schließen Sie das Netzkabel nicht an eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (UPS) an.
❏
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das FAX-L350 bewegen
oder reinigen.
❏
Warten Sie immer wenigstens fünf Sekunden bis zum
Wiedereinstecken des Netzsteckers.
❏
Setzen Sie das FAX-L350 nicht direktem Sonnenlicht aus, da es
dadurch beschädigt werden kann. Sollte sich der Aufstellungsort
neben einem Fenster befinden, bringen Sie bitte Vorhänge oder
Jalousien an.
❏
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit extremen
Temperaturschwankungen. Installieren Sie das Gerät an einem Ort
mit einer Temperatur zwischen 10° und 32,5°C.
❏
Ziehen Sie bei schweren Gewittern immer den Netzstecker des
FAX-L350.
❏
Entfernen Sie die Tonerpatrone, bevor Sie das FAX-L350
transportieren.
❏
Heben Sie das FAX-L350 immer wie unten abgebildet an. Halten Sie
es nicht an den Ablagen oder Papierstützen fest.
1-12
Ihr FAX-L350 stellt sich vor
Kapitel 1