Canon FAX-L350 Benutzerhandbuch
Seite 348

Tonwahl/+
Eine Taste, mit der Sie kurzfristig von Impulswahl auf Tonwahl
umschalten können. Bei bestimmten Informationsdiensten müssen Sie
Eingaben mit Tonwahl tätigen.
TTI
Transmit Terminal ID. Siehe Senderkennung
U
Übertragungsnummer
Eine eindeutige Nummer, die jedem gesendeten (SE NR.) oder
empfangenen (EM NR.) Dokument zugewiesen wird, um das Dokument
zu identifizieren.
UHQ™ (Ultra High Quality)
Ein digitales Bildverarbeitungssystem von Canon, das 64 Graustufen
zusammen mit einer Randverstärkungsfunktion bietet, wodurch Text und
Fotos mit optimaler Qualität übertragen werden.
V
Verkleinerungsmaßstab
Durch diese Funktion wird das empfangene Bild geringfügig verkleinert,
damit an der Oberseite des Blattes Platz für die Absenderinformation
entsteht. Sie können die Empfangsgröße von langen Dokumenten mit der
Funktion VERKLEIN. BEI EM einstellen.
W
Wahlimpuls
Siehe Impulswahl
Wahlwiederholung, automatisch
Wenn die Gegenstelle nicht antwortet oder ein Sendefehler auftritt, wartet
Ihr FAX-L350 eine bestimmte Zeit und wählt anschließend die gleiche
Nummer erneut. Die Anzahl der Wahlwiederholungsversuche und ihre
Zeitabstände können eingestellt werden.
Wahlwiederholung, manuell
Wenn Sie eine Nummer manuell wählen, können Sie die zuletzt gewählte
Nummer durch Drücken von Wahlwied/Pause schnell wiederholen.
Werksvoreinstellung
Die vorprogrammierten Einstellungen in Ihrem FAX-L350. Sie werden
auch als Voreinstellungen bezeichnet. Sie können diese Einstellungen
ändern, indem Sie andere Werte als die Voreinstellungen eingeben.
G-10
Glossar