Canon FAX-L350 Benutzerhandbuch
Seite 359

Dokumente löschen aus 8-7
Drucken einer Speicherliste 8-2
Sendung 6-16, 6-20
SPEICHER VOLL-Meldung 11-4, 13-44
SPEICHEREMPFANG-Meldung 13-45
Speichern
Alternatives Telefonnetz 6-38
Datum 3-10
Eigene Faxnummer 3-11
Eigener Name 3-11
Empfang während 7-14
Hinweise 3-2
Kennziffer zur Amtsholung 10-2
R-Taste 10-2
Speichern der Rufnummer mit
M-Taste 6-41
Uhrzeit 3-10
Zugriffsart 10-2
Zugriffsnummer 10-2
Speicherzugriff Taste
Beschreibung 2-26
Start/Kopie Taste (
.
) 2-23
Beschreibung 2-24
Staus
im automatischen Dokumenteinzug
(ADF) 13-5
im Geräteinneren 13-10
im vorderen Bereich 13-15
in den Ausgabefächern 13-7
Nach Staubeseitigung 13-20
Papier 13-5
Stop (
.
) Taste 2-23
Beschreibung 2-24
STOP GEDRÜCKT-Meldung 13-46
Stromausfall 13-39
Suchtasten
Beschreibung 2-27
SYSTEMEINSTELL. Menü
Beschreibung 3-7
Einstellung 15-18
Zugriff 15-17
T
Tasten für Spezialfunktionen 2-26
Abruf Taste 2-26
Bericht-Taste 2-26
Cursortasten 2-27
Dateneingabe Taste 2-26
D.T.-Taste 2-26
Gebrauch 3-6
Leerstelle Taste 2-27
Löschen Taste 2-27
Prog. Sendung Taste 2-26
Speicherzugriff Taste 2-26
Suchtasten 2-27
Tonwahl/+ Taste 2-27
Telefon
Anschließen 2-16
Merkmale 1-6
Probleme 13-31
Telefonbuchse 2-22
Telefonbuchse
Anrufbeantworter 2-16, 2-22
Hörer 2-15, 2-22
Telefon 2-16, 2-22
Telefonkabel 2-15, 2-22
Telefonkabel 2-5, 2-6
Anschließen 2-15
Leitungsart einstellen 3-13
Telefonbuchse 2-22
Temperatur 1-12, 2-3
Testen
Gerät 2-43
Tonerpatrone 2-5, 2-6
Ersetzen 2-30
Handhabung 2-28
Installieren 2-30
Lagern 2-28
Patronenfach 2-21
Tonwahl
Gebrauch auf Leitung mit
Impulswahl 10-5
Wählton bestätigen 10-5
Index
I-9
Index