Einst. faxdrucker – Canon FAX-L350 Benutzerhandbuch
Seite 312

EINST. FAXDRUCKER
1. VERKLEINRG BEI EM
Das Dokument wird beim Empfangen verkleinert.
AUS
Schaltet die Verkleinerung aus.
EIN
Schaltet die Verkleinerung ein.
NUR VERTIKAL
Die Verkleinerung erfolgt nur in vertikaler Richtung.
HORIZ & VERTIKAL
Die Verkleinerung erfolgt in horizontaler und vertikaler Richtung.
2. PAPIERGRÖSSE
Bestimmt das Papierformat, das in Kassette/Mehrzweckeinzug
eingelegt ist.
KASSETTE
A4/LTR*
STAPELANLAGE
A4/LTR/LGL/SONDERFORMAT
SONDERFORMAT
FORMAT1 / LANG
FORMAT2/KURZ
3. SPARDRUCK
Ein-/Ausschalten des Spardrucks. In der Einstellung SPARDRUCK
kann sich der Tonerverbrauch um ca. 30-40 % verringern, wodurch
sich die Lebensdauer der Patrone verlängert.
EIN/AUS
4. BEI TONERMANGEL
Bestimmt, ob der Ausdruck empfangener Dokumente fortgesetzt wird,
wenn die Tonermenge gering ist und die Meldung PATRONE
ERSETZEN im Display erscheint.
SPEICHEREMPFANG
Der Ausdruck erfolgt nicht, und der Rest des Dokuments wird im
Speicher empfangen.
WEITERDRUCKEN
Ignoriert die Warnmeldung und druckt das Dokument vollständig
aus. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keine neue Tonerpatrone
zur Hand haben. Beachten Sie jedoch, daß Ihr Faxgerät auch dann
keine Dokumente im Speicher empfängt, wenn der Toner komplett
aufgebraucht ist. Denken Sie nach dem Einsetzen der neuen
Tonerpatrone daran, die Option auf SPEICHEREMPFANGzu setzen.
(Voreinstellungen sind fett gedruckt)
* Um die Kassette auf Letter-Format zu konfigurieren, muß eine spezielle Papierführung in der
Kassette installiert werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Canon-Vertriebspartner oder die
Canon Fax-Hotline.
15-14
Das Menüsystem
Kapitel 15