Canon FAX-L350 Benutzerhandbuch
Seite 341

CNG
Faxsignal. Das Signal, mit dem Faxgeräte Dokumentsendungen
kennzeichnen. Wenn das empfangene Faxgerät dieses Signal erkennt,
beginnt es automatisch mit dem Empfang der Faxsendung. Die meisten
Faxgeräte können heutzutage das CNG-Signal senden und erkennen.
Cursor
Das Unterstrichsymbol im Display beim Speichern von Zahlen und
Namen in Ihrem FAX-L350. Drücken Sie < oder >, um den Cursor zu
bewegen.
D
Die Wählmethoden
Sind die verschiedenen Möglichkeiten, durch Drücken einer oder mehrerer
Tasten eine Telefon- oder Faxnummer zu wählen. Die Wählmethoden sind
Zielwahl, Kurzwahl und die manuelle Wahl mit den numerischen Tasten.
Dokumente
Das Blatt Papier mit den Informationen, die Sie senden oder empfangen.
dpi
Punkte pro Zoll. Eine Maßeinheit für die Druckerauflösung. Ihr
FAX-L350 verfügt über eine Auflösung von 600 dpi.
Druckbereich
Der Bereich auf dem Papier, auf dem der Drucker Text oder Grafiken
drucken kann. (Der Druckbereich ist kleiner als das Papier.) Bei diesem
Gerät variiert der Druckbereich je nach verwendetem Papierformat.
Druckertreiber
Der Druckertreiber ermöglicht es, das FAX-L350 als PC-Drucker unter
Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 zu benutzen. Installieren
Sie hierzu den mitgelieferten Druckertreiber auf Ihrem PC.
E
ECM
Fehlerkorrekturmodus. Diese Funktion des FAX-L350 korrigiert System-
und Leitungsfehler beim Senden an oder Empfangen von anderen
Faxgeräten, die ebenfalls über ECM verfügen. ECM ist besonders bei
schlechten Verbindungen und häufigen Störungen auf der Leitung
hilfreich. Durch die Fehlerkorrektur kann sich die Übertragungszeit
erhöhen, so daß Sie ECM ausschalten können, wenn Sie wissen, daß die
Verbindung gut ist (durch Ausschalten von ECM wird auch MMR
ausgeschaltet).
Glossar
G-3
Glossar