Elektrischer anschluss, K-faktoren – Burkert Type 8041 Benutzerhandbuch
Seite 15

13
TechnischeDaten
Stromausgang
• Art des Ausgangs
• Genauigkeit
• Aktualisierungsintervall
• Schleifenimpedanz
max.
• 4-20 mA, Quelle oder Senke je nach
Verkabelung
• ± 1% (0,16 mA)
• 100 ms
• 1100 W bei 36 V DC, 330 W bei
18 V DC
Frequenzausgang
• Frequenz
• Taktverhältnis
• Max. Strom
• Schutz vor Kurz-
schluss und gegen
Verpolung
• 0-240 Hz
• 50 % ± 1 %
• max. 100 mA
• vorhanden
Relaisausgang
• Stromlos offen oder stromlos
geschlossen, je nach Verkabelung
• 3 A, 250 V AC max.
Alarm
• Überschreitung des
Messbereichsendwerts
• Fehlersignalisierung
• 22 mA und 256 Hz
• 22 mA und 0 Hz
6.6.
elektrischer anschluss
Anschluss-Typ
Über zwei M20x1,5-Kabelver-
schraubungen
Kabel-Daten
• Kabeltyp
• Querschnitt
• Durchmesser des Kabels:
- bei Verwendung
eines Kabels pro
Kabelverschraubung
- bei Verwendung
zweier Kabel pro
Kabelverschraubung
• abgeschirmt
• 0,5 bis 1,5 mm
2
- 6...12 mm
- 4 mm, mit mitgelieferter
Mehrweg-Dichtung
6.7.
K-Faktoren
Das Fitting S020 mit Schweißstutzen ist in zwei Vari-
anten verfügbar: Eine Variante für Messgeräte mit G2''-
Überwurfmutter und eine Variante für Messgeräte mit
Clamp-Anschluss.
• Den K-Faktor des verwendeten Fittings verwenden.
Das Gerät misst die Flüssigkeits-Geschwindigkeit (in m/s) und wandelt
diese in ein Strom (in mA) und eine Frequenz (in Hz) um.
Typ 8041
deutsch