Quickstart – Burkert Type 8041 Benutzerhandbuch
Seite 16

14
Quickstart
7.
QuicKsTarT
Wenden Sie sich an
Ihren Bürkert-
Zwischenhändler
→
Das Gerät auspacken.
Bestell Nr. OK?
→
Die 4 Schrauben lösen und
den Deckel abnehmen.
Ja
Nein
→
Die Netzfrequenz mit Schalter 1
einstellen, siehe Kap. 9.4.
→
Den Filtergrad mit den Schaltern 2
und 3 auswählen, siehe Kap. 9.5.
→
Den Typ des Stromaus-
gangs auswählen, siehe Kap.
Der Strom I oder die Frequenz f sind zum Durchfluss Q (l/s) propor-
tional, wobei der Proportionalitätsfaktor als „K-Faktor“ bezeichnet wird:
f = K
1
.Q
I =K
2
.Q + 4
wobei K
1
und K
2
die Einheit Pulse/Liter haben
Die folgenden Formeln erlauben die Berechnung der Faktoren K
1
und K
2
, die für die Umrechnung des Stroms bzw. der Frequenz in
einen Durchfluss erforderlich sind:
Messbereichsendwert
K-Faktor K
1
K-Faktor K
2
10 m/s
K
1
= 100
K
Fitting
K
2
= 20
3.K
Fitting
5 m/s
K
1
= 200
K
Fitting
K
2
= 40
3.K
Fitting
2 m/s
K
1
= 500
K
Fitting
K
2
= 100
3.K
Fitting
wobei K
Fitting
= K-Faktor des verwendeten S020 Fittings ist
Beispiel:
Wenn der Messbereichsendwert des Gerätes auf 5 m/s eingestellt
ist, wird der Wert des Stromausgangs betragen:
I = 40 Q + 4
3.K
Fitting
wobei I in mA, K
Fitting
in Pulse/Liter und Q in l/s angegeben werden.
Typ 8041
deutsch