Fehlerbehandlung – GF Signet 8860 Dual Channel Conductivity-Resistivity Controller Benutzerhandbuch
Seite 11

11
8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller
Anzeigebereichsüberschreitung. Dies kann eine
normale Bedingung sein, wenn der Prozeß im die
Grenzwerte des Sensorbereichs uberschreitet.
Das einzustellende Menüelement ist ein
Prozentwert, der kleiner 100 sein muß.
Das einzustellende Menüelement kann nicht Null
oder kleiner Null sein.
Die Impulsfrequenz für Relais- und Open-
Kollektor-Ausgänge kann nicht größer 400 Impulse
pro Minute sein.
Ein Wert von “0” wird im Menüelement
“.. Set: Conductivity” eingestellt.
Das eingegebene Kalibrieroffset liegt außerhalb
der zulässigen Toleranzen des Geräts.
“- - - -”
“Value Must be 100 or less”
(Wert muß 100 oder kleiner
sein)
“Value must be more than 0”
(Wert muß größer 0 sein)
“Value must be 400 or less”
(Wert muß 400 oder kleiner
sein)
“Reset to Factory Calibration”
(Auf Werkskalibrierung
rücksetzen)
“Too Much Error CHECK
SENSOR” (Fehler zu groß,
SENSOR PRÜFEN)
Den Sensor auf korrekten Bereich prüfen.
Die Dezimalstelleneinstellung im Menü OPTIONS prüfen.
Die Einstellungen im Menü CALIBRATE auf
unverträgliche QUELLEN- und BEREICHS-Werte prüfen.
Einen Wert in Bereich von 0 bis 100 auswählen.
Einen Wert größer Null auswählen.
Eine Impulsfrequenz kleiner 400 auswählen.
Dies entfernt im Menü CALIBRATE unter “..Set
Conductivity” und “..Set Temperature” alle
bedienerdefi nierten Kalibriereinstellungen.
Das Kalibrierverfahren auf Genauigkeit prüfen.
Den Sensor auf korrekten Betrieb prüfen.
Alle Kabelverlängerungen auf schlechte Spleiße und
Abschlußwiderstände prüfen.
Fehlerbehandlung
Anzeigezustand
Lösungsvorschläge
Mögliche Ursachen