Luminex xPONENT 3.1 Benutzerhandbuch
Seite 38

Luminex xPONENT 3.1 Softwarehandbuch
26
Nach Auswahl eines Wartungsbefehls klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
•
Before Well (Vor Kavität) – Das System führt den Befehl vor der Aufnahme der Kavität
aus. Auf dem Plattenbild wird in der Ecke oben links der ausgewählten Kavität ein
offener Punkt angezeigt. Der Befehl erscheint in der Befehlssequenzliste vor der
ausgewählten Kavität.
•
After Well (Nach Kavität) – Das System führt den Befehl nach der Aufnahme der
Kavität aus. Auf dem Plattenbild wird in der Ecke unten rechts der ausgewählten
Kavität ein geschlossener Punkt angezeigt. Der Befehl erscheint in der
Befehlssequenzliste nach der ausgewählten Kavität.
•
Clear Commands (Befehle löschen) – Wählen Sie eine Kavität aus und klicken Sie
auf Clear Commands (Befehle löschen), um alle Wartungsbefehle von der Kavität
zu löschen.
Plate (Platte). Legt die Platte fest, die im Plattenbild auf der Liste anzuzeigen ist. Add
Plate (Platte hinzufügen) fügt dem Satz eine neue Platte hinzu, und Delete Plate (Platte
löschen) löscht die in der Liste markierte Platte.
Direction (Richtung). Legt die Richtung fest, in der die Plattenbefehle auszuführen sind.
Wählen Sie entweder waagerecht oder senkrecht aus. Die ausgewählte Richtung gibt
auch an, wie Kavitäten zur Platte hinzugefügt werden, wenn mehrere unbekannte, Norm-
und Kontrollkavitäten gleichzeitig zugewiesen werden.
Plate Navigation (Plattensteuerung). Zeigt ein kleineres Plattenbild für den aktuellen
Satz an.
Single Step (Schrittweise). Weist das System an, eine Kavität aufzunehmen und dann zu
stoppen. Hiermit können Sie sicherstellen, dass das System ordnungsgemäß arbeitet,
bevor der ganze Satz bearbeitet wird.
Off Plate Area (Bereich außerhalb der Platte). Weist einen alternativen Platz für
Wartungsbefehle in der Liste Commands: (Befehle) zu. Markieren Sie einen Befehl und
klicken Sie dann auf den Behälter in Off Plate Area (Bereich außerhalb der Platte), um
einen Platz für den Befehl auszuwählen.
Save Prtcl (Protokoll speichern). Öffnet das Dialogfeld Save Protocol (Protokoll
speichern), um das Protokoll und/oder das Kit zu speichern.