Luminex xPONENT 3.1 Benutzerhandbuch
Seite 42

Luminex xPONENT 3.1 Softwarehandbuch
30
bearbeiteten Assay-spezifischen Bereich zur Ermittlung der qualitativen Ergebnisse
von unbekannten Proben bei.
Im System sind zwei vordefinierte Formeln enthalten, die den Algorithmus verwenden.
Sie können diese unverändert verwenden oder ihren Wertebereich Ihren speziellen
Anforderungen entsprechend ändern. Weitere Informationen zur Änderung der
Analyseeinstellungen finden Sie unter „Dialogfeld „Analysis Settings“
(Analyseeinstellungen)“ auf Seite 32 und „Dialogfeld „Analysis Settings“
(Analyseeinstellungen)“ auf Seite 34.
•
Quantitative (Quantitativ) – Bestimmt die Probenkonzentrationen anhand von
Standardkurven und unter Verwendung der Regressionsmethoden Cubic Spline
(Kubische Spline-Interpolation), Linear (Linear), Logistic 4P (4-Parameter-Logistik)
Logistic 5P (5-Parameter-Logistik), Luminex Logistic 4P (Luminex 4-Parameter-
Logistik) und Luminex Logistic 5P (Luminex 5-Parameter-Logistik). Geben Sie die
gewünschten Werte für Normen und Kontrollen in die Felder Number of Standards
(Anzahl der Normen) und Number of Controls (Anzahl der Kontrollen) ein. Wählen
Sie für die Berechnung der Kurvenanpassung entweder Fit of All Standards
(Anpassung an alle Normen) oder Mean of Replicates (Mittelwert der Replikate).
HINWEIS:
Es gibt zwei Formen der 4P- und 5P-Regressionsformeln. Wenn
Sie von einer Formel zur anderen wechseln, zeigt die xPONENT-
Software die Formel an. Die Regressionsformel der Luminex
4-Parameter-Logistik ist y = a + b/(1 + (x/c) ^ d), während die
geläufige Regressionsformel der 4-Parameter-Logistik y = a +
((b-a)/(1+(x/c) ^d)) ist. Die Regressionsformel der Luminex
5-Parameter-Logistik ist y = a + (b/(1 + ((x/c) ^ d)) ^ f) und die
geläufige Regressionsformel der 5-Parameter-Logistik ist y = a +
((b-a)/(1 + ((x/c) ^ d)) ^ f).
HINWEIS:
Luminex empfiehlt Fit of All Standards (Anpassung an alle
Normen) als genaueste Methode zur Berechnung der
Kurvenanpassung.
Basierend auf einem Bereich quantitativer, numerischer Ergebnisse kann ein
Schwellenwertbereich, zum Beispiel „hoch“, „niedrig“, „gesättigt“ oder „erwartet“,
auf eine quantitative Analyse angewandt werden.
•
Allele Call (Allel-Aufruf) – Richtet die Analyse für einen Allel-Aufruf ein. Die Analyten
müssen in Gruppen von 2, 3 oder 4 Analyten gruppiert werden.
•
Min MFI Enabled (Mindest-MFI aktiviert) – Wählen Sie dieses Feld, um eine Mindest-
MFI für die Analyse Allele Call (Allel-Aufruf) zu aktivieren. Geben Sie in dieses Feld
einen Wert ein, um die Mindest-MFI für Analysen festzulegen.
•
Number of Standards (Anzahl der Normen) – Klicken Sie in dieses Feld, um die
Anzahl der Normen für das Protokoll einzugeben.
•
Number of Controls (Anzahl der Kontrollen) – Klicken Sie in dieses Feld, um die
Anzahl der Kontrollen für das Protokoll einzugeben.
•
Fit of all Standards (Anpassung an alle Normen) – Die Normkurve wird unter
Verwendung jedes einzelnen Normreplikats zur Berechnung der Normkurve bestimmt.
Wenn zum Beispiel eine 7-Punkte-Normkurve doppelt ausgeführt wird, verwendet die
Software bei der Berechnung der Normkurve 14 Punkte.
•
Mean of Replicates (Mittelwert der Replikate) – Die Normkurve wird durch Ermittlung
des Durchschnitts der einzelnen Normreplikate zur Berechnung der Normkurve
bestimmt. Wenn zum Beispiel eine 7-Punkte-Normkurve doppelt ausgeführt wird,
verwendet die Software bei der Berechnung der Normkurve 7 Durchschnittspunkte.
•
Analyze Results While Acquiring Samples (Während der Aufnahme der Proben
Ergebnisse analysieren) – Die Software ermöglicht die Ansicht der Ergebnisse in
Echtzeit, während das Instrument die Proben analysiert.