Modell 3000ta-xl allgemeines, 5 frontplatte (bedienelemente) – Teledyne 3000TA-XL - Trace oxygen analyzer Benutzerhandbuch
Seite 13

Modell 3000TA-XL
Allgemeines
2000 Bernt GmbH, Düsseldorf / München 1-3
1.5 Frontplatte
(Bedienelemente)
Die Standardausführung des 3000TA-XL ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht. Alle Bedien-
und Anzeigeelemente befinden sich auf der Vorderseite des Geräts (siehe Bild 1-1). Die Frontplatte enthält
13 Bedientasten, eine Digitalanzeige für den Meßwert, eine alphanumerische Anzeige und ein Fenster zur
Beobachtung der Durchflußanzeige.
Bild 1-1: Frontplatte des 3000TA-XL
Funktionstasten:
Sechs Folientasten dienen zur Änderung der aktuellen Gerätefunktion:
•
ANALYZE : Messung des Sauerstoffgehalts im Meßgas (Analyseprinzip)
•
SYSTEM: Systembezogene Aufgaben durchführen (Detaillierte Beschreibung in Kapitel 4, Betrieb)
•
SPAN : Bereichs-Kalibrierung durchführen
•
ZERO: Nullpunktabgleich durchführen
•
ALARMS : Einstellung der Alarmpunkte und der Alarmeigenschaften
•
RANGE : Einstellung der drei benutzerdefinierbaren Meßbereiche
Dateneingabetasten: Sechs Folientasten dienen zur Dateneingabe über das alphanumerische LCD-Display:
•
Links- / Rechts- Pfeiltasten: Wechseln zwischen den momentan angezeigten Funktionen
•
Auf- / Ab- Pfeiltasten: Wert der aktuell angezeigten Funktion erhöhen oder vermindern
•
ENTER (Eingabe) : Übernimmt die eingestellten Werte und schaltet jeweils weiter zum nächsten
Bildschirm. Nach dem letzten Bildschirm schaltet ENTER zurück in den Analysemodus.
•
ESCAPE (Abbruch) : Verwirft die letzten Änderungen und geht jeweils zurück zum vorherigen
Bildschirm. Beim ersten Schirm schaltet ESCAPE zurück in den Analysemodus.