Modell 3000ta-xl anhang, 6 anhang, A.1 technische daten – Teledyne 3000TA-XL - Trace oxygen analyzer Benutzerhandbuch
Seite 61

Modell 3000TA-XL
Anhang
2000 Bernt GmbH, Düsseldorf / München A-1
6 Anhang
A.1 Technische
Daten:
Gehäuse: Stahlblechgehäuse
•
Frontplatteneinbau (Standard)
•
Rackmontage - 19” Einbaurahmen (optional) zur Aufnahme von
wahlweise einem oder zwei Analysatoren der 3000-Serie (bitte angeben)
Sensor:
Teledyne “Class B2C-XL” oder “A2-C-Micro-Fuel” - Meßzelle
Zellenblock:
Edelstahl
Ansprechzeit:
T
90
innerhalb 65 Sekunden bei 25°C (77°F).
100 s bei 0 – 1 ppm Meßbereich
Meßbereiche:
Drei anwendereinstellbare Meßbereiche von 0-1 ppm bis 0-10.000 ppm,
plus Kalibrationsbereich von 0 - 250000ppm (25%)
Alarme:
Ein Systemfehler-Relaiskontakt
Zwei einstellbare Konzentrationsalarme mit frei programmierbaren
Schwellenwerten und jeweils einem Relaiskontakt
Anzeigen:
Eine hintergrundbeleuchtete 2 Zeilen x 20 Zeichen große alphanumerische
LCD-Anzeige
Eine 5-stellige LED-Meßwertanzeige
Digitale Schnittstelle:
Vollduplex-RS232-Schnittstelle
Stromversorgung:
Universalnetzteil, 85-250V Wechselstrom, 47-63Hz
Betriebstemperatur:
0-40°C (32-104°F)
Genauigkeit:
±
2% vom Meßbereich bei konstanter Temperatur
±
5% vom Meßbereich über den gesamten Temperaturbereich,
mit Ausnahme des 0-10 ppm und 0-1 ppm Bereiches, nach erfolgtem
Temperaturausgleich
±
0,5 ppm für 0-10 ppm-Bereich (nach Temperaturausgleich)
±
0,05 ppm für 0-1 ppm-Bereich (nach Temperaturausgleich)
Analogausgänge:
0-1V = Meßwert (auf jeweiligen Meßbereich bezogen)
0-1V = Meßbereichsidentifikation
4-20mA = - potentialfrei - Meßwert (auf jeweiligen Meßbereich bezogen)
4-20mA = - potentialfrei - Meßbereichsidentifikation
Eingangsdruck:
0,14 bis 3,45 bar
Durchfluß:
0,2 bis 2 l/min, 1,5 l/min optimal (SLPM = Standard Liter per minute)
Abmessungen:
19 cm x 24.9 cm x 31 cm (B x H x T)