Modell 3000ta-xl betrieb – Teledyne 3000TA-XL - Trace oxygen analyzer Benutzerhandbuch
Seite 42

Modell 3000TA-XL
Betrieb
4-8
2000 Bernt GmbH, Düsseldorf / München
Benutzen Sie wie zuvor die Pfeiltasten, um das Passwort erneut einzugeben und
schlies-sen Sie die Eingabe mit Enter ab. Ihr Passwort wird im System gespeichert, und
das System schaltet sofort zurück zum Analyze-Menü. Nun besitzen Sie Zugriff auf alle
Gerätefunktionen.
Wenn keine Alarme aktiv sind, erscheint das Analyze-Menü wie folgt:
0.0 ppm Anlz
Range: 0 - 10
Tritt ein Alarm auf, wechselt die zweite Zeile und zeigt den Alarm an:
0.0 ppm Anlz
AL-1
Bemerkung: Wenn Sie sich abmelden, indem Sie die Log Out-Funktion im System-
Menü benutzen, müssen Sie das Passwort erneut eingeben, um über
die Nullpunkt-, Bereichs-, Alarm- und Meßbereichsfunktionen
verfügen zu können.
4.3.4 Abmelden - Logout
Die Logout- Funktion setzt den Analysator in den passwortgeschützten Zustand, wobei die
Meßgasanalyse weiterhin aktiv bleibt und das Gerät nicht abgeschaltet wird.
Zum Abmelden drücken Sie die System-Taste:
TRAK/HLD Auto-Cal
PSWD Logout More
Bewegen Sie die Eingabemarke mit den
<>
-Pfeiltasten auf die
Logout-Funktion und drücken Sie
Enter. Es erscheint folgende Anzeige:
Protected Until
Password Reentered
4.3.5 Automatische Selbstdiagnose
Der 3000TA-XL Analysator besitzt eine eingebaute Selbstdiagnoseroutine. Vorprogrammierte
Signale werden zur Stromversorgung, zur Ausgangsplatine und zum Sensorkreis geschickt. Das
Antwortsignal wird ausgewertet und zum Ende jedes Tests wird der Status jeder Funktion auf der
Anzeige dargestellt, entweder als OK oder als eine Zahl zwischen 1 und 3. (Siehe System -
Selbstdiagnose in Kapitel 5).
Drücken Sie die System-Taste:
Contrast Auto-Cal
PSWD Logout More
Bewegen Sie die Eingabemarke mit den
<>
-Tasten, bis
More blinkt, und drücken Sie Enter.
Version Self-Test
Bewegen Sie wiederum mit den
<>
-Tasten die Eingabemarke auf die
Self-Test-Funktion und
drücken Sie Enter.
Die Anzeige folgt dem Verlauf der Diagnose.