Modell 3000ta-xl installation – Teledyne 3000TA-XL - Trace oxygen analyzer Benutzerhandbuch
Seite 31

Modell 3000TA-XL
Installation
2000 Bernt GmbH, Düsseldorf / München 3-7
Kalibrierkontakt: Dieser Relaiskontakt ist geschlossen, während der Analysator den Nullpunkt-
oder Bereichsabgleich durchführt. ( Siehe: Protokoll der Fernkalibrierung).
Tabelle 3-3: Fernkalibrieranschlüsse
Pin Funktion
9
⊕
Nullpunkt-Fernkalibrierung
11
! Nullpunkt-Fernkalibrierung
10
⊕
Bereichs-Fernkalibrierung
12
! Bereichs-Fernkalibrierung
40
Kalibrierkontakt
41
Kalibrierkontakt
Protokoll der Fernkalibrierung:
Um einen richtigen zeitlichen Ablauf der Signale an den Fernkalibriereingängen zu gewährleisten,
muß die Prozeßüberwachung des Kunden den Kalibrierkontakt mit überwachen.
Ist der Kontakt OFFEN, so befindet sich der Analysator im Normalbetrieb, die Fernkalibrier-
eingänge werden abgefragt und eine Nullpunkt- oder Bereichskalibrierung kann ausgelöst werden.
Ist der Kontakt GESCHLOSSEN, so wird der Analysator bereits kalibriert. Eine erneute Kalibrier-
auslösung wird ignoriert, und diese Auslösung wird nicht gespeichert.
Sobald eine Fernkalibrierung für Nullpunkt oder Bereich ausgelöst wurde und der Analysator zur
Bestätigung den Kalibrierkontakt geschlossen hat, sollte die Auslösespannung wieder abgeschaltet
werden. Wenn die Spannung nach dem Ende des Nullpunkt- oder Bereichs-Kalibrierzyklus
weiterhin ansteht, wird die Kalibration wiederholt, und der Kalibrierkontakt wird von neuem
geschlossen.
Beispiel:
1) Kalibrierkontakt überprüfen. Ist er offen, Auslösespannung der Nullpunktkalibrierung anlegen,
bis der Kalibrierkontakt schließt.
2) Sobald der Kalibrierkontakt geschlossen ist, Auslösespannung abschalten.
3) Sobald der Kalibrierkontakt wieder öffnet, Auslösespannung der Bereichskalibrierung anlegen,
bis der Kalibrierkontakt schließt.
4) Sobald der Kalibrierkontakt geschlossen ist, Auslösespannung abschalten.
Öffnet sich dann der Kalibrierkontakt wieder, sind Nullpunkt- und Bereichskalibrierung
abgeschlossen, und der Analysator ist in den Normalbetrieb zurückgekehrt.