Modell 3000ta-xl anhang – Teledyne 3000TA-XL - Trace oxygen analyzer Benutzerhandbuch
Seite 67

Modell 3000TA-XL
Anhang
2000 Bernt GmbH, Düsseldorf / München A-7
Anzeichen und Symptome Kontakt des Elektrolyts mit Haut oder Augen ruft ein bren-
eines Kontakts:
nendes Gefühl hervor und fühlt sich seifig oder glitschig an.
Symptome des Kontakts mit Blei umfassen Schlaflosigkeit,
Appetitlosigkeit, metallischer Geschmack und Müdigkeit.
Krebsgefahr:
Blei ist durch die IARC als krebserregend nach Klasse 2B
(möglicherw. krebserregend beim Menschen) eingestuft.
Allgemeine medizinische
Kontakt mit Blei verstärkt die Symptome von Blutkrankhei-
Hinweise:
ten und Erkrankungen der blutbildenden Organe, der Nie-
ren, des Nervensystems und möglicherweise der Fort-
pflanzungsorgane.
Personen mit Hautkrankheiten oder Augenproblemen rea-
gieren empfindlicher auf den Kontakt mit Elektrolyt.
Erste Hilfe-Maßnahmen:
Im Falle des Kontakts mit Haut oder Augen sofort mit viel
Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen. Kontaminierte
Kleidung entfernen. Umgehend Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken große Mengen Wasser trinken;
KEIN ERBRECHEN HERVORRUFEN.
Sofort Arzt aufsuchen.
Bei Einatmen frische Luft zuführen. Sofort Arzt aufsuchen.
Abschnitt VII - Vorsichtsmaßnahmen bei Handhabung und Gebrauch
Die Sauerstoffsensoren sind dicht verschlossen. Unter normalen Bedingungen
stellen die Inhaltsstoffe der Sensoren keine Gesundheitsgefahr dar. Die folgenden
Informationen gelten für den Fall einer Leckage der Zelle.
Schutzmaßnahmen beim
Vor Öffnen des Beutels mit dem Sensor die Zelle auf Lecks
Zellenwechsel:
überprüfen. Ist die Zelle leck, den Beutel nicht öffnen. Be-
findet sich Flüssigkeit in der Umgebung der Zelle innerhalb
des Gerätes, sind Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu
tragen.
Reinigung:
Wischen Sie den betroffenen Bereich mehrmals mit einem
feuchten Papierhandtuch ab. Benutzen Sie jedes Mal ein
frisches Tuch. Benutzte Papierhandtücher sind als Son-
dermüll zu behandeln.
Abschnitt VIII - Schutzmaßnahmen
Augenschutz:
Chemieschutzbrille
Handschutz:
Gummihandschuhe
Andere Schutzkleidung:
Gesichtsmaske