Betriebsmenü, Betriebsparameter – Watlow Series 93 Benutzerhandbuch
Seite 24

4 . 6
■
S e t u p
W a t l o w - S e r i e 9 3
HINWEIS:
Die Anzeige der
schattierten Parameter ist
abhängig von der
Konfiguration und
Typennummer des
Reglers.
[``SP}
HINWEIS:
Wenn 1 Minute lang keine
Taste betätigt wird, kehrt
die obere Anzeige immer
zum Istwert zurück.
{`rE1}
{`It1}
{`rE2}
{`It2}
{`rA1}
{`dE1}
{`rA2}
{`dE2}
{`Pb1}
{`Pb2}
[``SP]
Reglersollwert
[`Pb1]
Proportionalband 1
[`rE1]
Integralanteil (US) 1*
[`It1]
Integralanteil (SI) 1*
[`rA1]
Differentialanteil (US) 1*
[`dE1]
Differentialanteil (SI) 1*
[`Ct1]
Zykluszeit 1*
[`ALO]
Unterschreitungsalarm*
[`AHI]
Überschreitungsalarm*
[`Pb2]
Proportionalband 2*
[`rE2]
Integralanteil (US) 2*
[`It2]
Integralanteil (SI) 2*
[`rA2]
Differentialanteil (US) 2*
[`dE2]
Differentialanteil (SI) 2*
[`Ct2]
Zykluszeit 2*
[`CAL]
Kalibrierungsausgleich
[`AUt]
Selbstoptimierung
‰
Betriebsmenü
*Parameter werden nicht
immer angezeigt.
Betriebsmenü
Abbildung 4.6 -
Betriebsmenü.
Betriebsparameter
Sollwert: Einstellung und Anzeige des Sollwertes. Hinweis: Es wird nicht [``SP}
angezeigt, sondern der aktuelle Sollwert. Dieser kann mittels der Aufwärts- und
Abwärtstasten eingestellt werden. Besonderheiten siehe Parameter [`dSP] und
[``rP].
Proportionalband 1 und 2: Einstellung des Proportionalbandes für Ausgang 1 und
2. Hinweis: Die Darstellung dieser Parameter ist abhängig von der Verwendung des
Standards, der im Kalibrierungsmenü mit dem Parameter [`dFL] ausgewählt
werden kann. Bei Verwendung des US-amerikanischen Standards [``US] wird das
Proportionalband 1 und 2 in °C oder °F dargestellt. Bei Verwendung des
europäischen Standards [``SI] wird das Proportionalband 1 und 2 als Prozentwert
der Meßspanne angegeben, die sich jeweils nach dem verwendeten Meßfühlers
richtet. Bei Einstellung des Proportionalbandes 1 auf den Wert 0 liegt eine Ein-/Aus-
Regelung vor. In diesem Fall werden Integralanteil, Differentialanteil und Zykluszeit
im Betriebsmenü nicht angezeigt, und es kann ein Wert für die Schalthysterese
[`HSC] eingestellt werden. Die Anzeige des Proportionalbandes 2 [`Pb2] im
Betriebsmenü ist abhängig von von der Einstellung des Ausgangs 2 [`Ot2].
Bei Einstellung von [`dFL] auf [``SI] gilt: Bereich: 0 bis 999.9% der
Meßspanne.
Standardvorgaben: 3.0 für beide Proportionalanteile.
Integralanteil 1 und 2: Einstellung des Integralanteils für Ausgang 1 und 2.
Hinweis: Die Darstellung dieser Parameter ist abhängig von der Verwendung des
Standards, der im Kalibrierungsmenü mit dem Parameter [`dFL] ausgewählt
werden kann. Bei Verwendung des US-amerikanischen Standards [``US] wird der
Integralanteil in Wiederholungen pro Minute dargestellt. Bei Verwendung des
europäischen Standards [``SI] wird der Integralanteil in Minuten pro
Wiederholung dargestellt.
Die Anzeige der Integralanteile im Betriebsmenü ist abhängig von der Einstellung
des Proportionalbands 1 [`Pb1] und der Einstellung des Ausgangs 2 [`Ot2].
Bei Einstellung von [`dFL] auf [``SI] gilt: Bereich: 0.00 bis 9.99 Minuten pro
Wiederholung.
Standardvorgaben: 0.00.
Differentialanteil 1 und 2: Einstellung des Differentialanteils (bzw. Vorhaltezeit)
für Ausgang 1 und 2. Die Anzeige der Differentialanteile im Betriebsmenü ist
abhängig von der Einstellung des Proportionalbands 1 [`Pb1] und der Einstellung
des Ausgangs 2 [`Ot2].
Bereich: 0.00 bis 9.99 Minuten.
Standardvorgaben: 0.00.