HATZ Diesel 2G40 H Benutzerhandbuch
Seite 18

17
Trockenluftfilter:
17
– Lufteintrittsöffnung „1“ kontrollieren, ggf.
reinigen.
– Staubaustragventil „2“ auf freien Durchgang
prüfen, evtl. Staubverschluss durch Zu-
sammendrücken entfernen.
– Verbindungsschlauch „3“ und Schlauch-
schellen „4“ auf Dichtheit und Zustand
überprüfen.
18
– Den Motor kurz auf Höchstdrehzahl bringen
und auf kurzes Aufleuchten der Anzeigeleuch-
te „1“– je nach Version – bzw. sichtbares rotes
Feld im Wartungsanzeiger „3“ achten.
1
5.2.3. Kühlluftbereich kontrollieren
Starke Verschmutzungen deuten darauf hin,
dass durch überhöhten Staubanfall die
Wartungsintervalle entsprechend verkürzt
werden müssen.
19
– Zuluft- und Abluftbereich auf grobe Ver-
schmutzung wie Blätter, starke Stauban-
sammlung etc. kontrollieren, ggf. reinigen
(Kap. 5.3.4.).
Die Temperaturanzeige „1“ – falls eingebaut –
leuchtet auf, sobald der Motor unzulässig heiß
wird.
Motor sofort abstellen !