Störungen - ursachen und abhilfe – HATZ Diesel 2G40 H Benutzerhandbuch
Seite 26

7.
Störungen - Ursachen und Abhilfe
Art der Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Kap.
25
Motor startet nicht
oder nicht sofort,
lässt sich aber mit
Anlasser durch-
drehen.
Bei tiefen
Temperaturen.
Drehzahlverstellhebel in Stop-
oder Leerlaufstellung.
Stophebel in Stop-Position.
Kein Kraftstoff an der Einspritz-
pumpe.
Ungenügende Kompression:
- Ventilspiel falsch.
- Zylinder und/oder
Kolbenringverschleiß.
Einspritzdüsen nicht
funktionstüchtig.
Startgrenztemperatur
unterschritten.
Gerät nicht ausgekuppelt.
Vorglühanlage defekt
(Zusatzausrüstung).
Hebel in START-Position
stellen.
Kraftstoff einfüllen.
Gesamte Kraftstoffversorgung
systematisch überprüfen.
Falls ergebnislos:
- Zulaufleitung zum Motor
- Kraftstofffilter
- Funktion der Förderpumpe
kontrollieren.
Ventilspiel kontrollieren, ggf.
einstellen.
Siehe Werkstatt-Handbuch.
Siehe Werkstatt-Handbuch.
Vorglüheinrichtung betätigen
(Zusatzausrüstung).
Motor – nach Möglichkeit –
durch Auskuppeln vom Gerät
trennen.
Siehe Werkstatt-Handbuch.
4.2.1.
4.1.3.
5.4.1.
4.1.3.
5.3.3.
4.2.2.