HATZ Diesel 2G40 H Benutzerhandbuch
Seite 23

5.3.5. Schraubverbindungen überprüfen
Soweit im Rahmen der Wartungsarbeiten zu-
gänglich, sämtliche Schraubverbindungen,
Leitungen, Spannschellen und sonstige am
Motor angebrachten bzw. zur Motorbefestigung
erforderlichen Komponenten auf Zustand und
festen Sitz überprüfen.
Zylinderkopfbefestigung nicht nachziehen.
29
Die Einstellschrauben am Drehzahl-
regler und am Einspritzsystem sind
mit Sicherungslack versehen bzw. verblombt
und dürfen nicht nachgezogen oder verstellt
werden.
5.4. Wartung
alle
500
Betriebsstunden
5.4.1. Kraftstofffilter wechseln
Die Abstände, in denen die Wartungsarbeiten
am Kraftstofffilter durchzuführen sind, hängen
vom Reinheitsgrad des verwendeten Kraftstoffes
ab und sind ggf. auf 250 Betriebsstunden zu
kürzen.
Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem kein
offenes Feuer, nicht rauchen!
Wichtig !
Auf Sauberkeit achten, damit kein Schmutz in
die Kraftstoffleitungen gelangt.
Schmutzpartikel können die Einspritzanlage
beschädigen.
– Kraftstoffzulauf absperren.
30
– Kraftstoffzulaufleitung „1“ beidseitig vom
Kraftstofffilter „2“ abziehen und neuen Filter
einsetzen. Auf Durchflussrichtung – Pfeile –
achten.
– Kraftstoffzulauf freigeben, ggf. Kraftstoff vor-
pumpen (Kap. 4.1.3.)
– Kraftstofffilter und Leitungen nach kurzem
Probelauf auf Dichtheit prüfen.
22