HATZ Diesel 4H50TIC Benutzerhandbuch
Seite 58

Vorgehensweise Kühlflüssigkeit nachfüllen
Schritt
Tätigkeit
1
Verschlussdeckel (2) öffnen.
2
Aufbereitete Kühlflüssigkeit bis zur MAX - Markierung am Aus-
gleichsbehälter auffüllen. Aufbereiten der Kühlflüssigkeit siehe
Kapitel 4.4 Kühlflüssigkeit, Seite 23.
3
Verschlussdeckel (2) von Hand bis Anschlag festschrauben.
Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
Kühlflüssigkeitsverluste werden meist durch Undichtigkeiten im Kühlsystem
verursacht.
Bei dichtem Kühlsystem treten Verluste nur dann auf, wenn die Kühlflüssig-
keit kocht und dadurch über den Verschlussdeckel am Ausgleichsbehälter
aus dem Kühlsystem gedrückt wird. Die Ursache dafür kann eine Ver-
schmutzung im Bereich der Kühlerlamellen sein (siehe Kapitel 8.2.3 Kühler-
lamellen auf Verschmutzung kontrollieren, Seite 56).
Übersicht
1
Schlauchklemme
Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Kühlsystem auf Leckagen prüfen und Ursache umgehend behe-
ben - im Zweifelsfall HATZ-Service zu Rate ziehen.
2
Bei undichten Schlauchanschlüssen die Schlauchklemmen (1)
nachziehen.
4H50TIC
Wartung
HATZ
Betriebsanleitung
59