HATZ Diesel 4H50TIC Benutzerhandbuch
Seite 84
Advertising

7
8
9
6
5
10
1
Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit
2
Verschlussdeckel
3
MAX - Maximaler Kühlflüssigkeitsstand
4
MIN - Minimaler Kühlflüssigkeitsstand
5
Ablassschraube am Kühler
6
Dichtring
7
Ölkühler
8
Schlauchschelle
9
Unterer Kühlschlauch
10
Anschlussstutzen am Ölkühler
Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Geeigneten Behälter zum Auffangen der verbrauchten Kühlflüs-
sigkeit (ca. 12,5 Liter bei HATZ Standardkühler bzw. 13,2 Liter
bei HATZ OpenPowerUnit-Kühler) aufstellen.
4H50TIC
Wartung
HATZ
Betriebsanleitung
85
Advertising