HATZ Diesel 4H50TIC Benutzerhandbuch
Seite 65

VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
▪ Motor abkühlen lassen.
▪ Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr.
Bei Arbeiten mit Druckluft können Fremdkörper das Auge tref-
fen.
▪ Schutzbrille tragen.
▪ Den Druckluftstrahl nie auf Menschen oder sich selbst rich-
ten.
VORSICHT
Gefahr von Schäden am Gerät durch unsachgemäße Motor-
reinigung.
▪ Motor vor Reinigung vollständig abkühlen lassen.
▪ Bauteile der elektrischen Anlage bei der Motorreinigung
nicht mit Wasserstrahl oder Hochdruckstrahl abspritzen.
▪ Kein Benzin oder säurehaltige Reinigungsmittel verwenden.
VORSICHT
Beschädigung der Kühlerlamellen durch unsachgemäße
Reinigung.
▪ Kühlerlamellen niemals mit Hochdruckstrahl abspritzen.
▪ Kühlerlamellen niemals mit Werkzeug wie Spachtel oder
Schraubendreher reinigen. Eine Verminderung der Kühler-
leistung durch verbogene Kühlerlamellen oder Kühlerlecka-
gen können die Folge sein.
Wartung
4H50TIC
66
Betriebsanleitung
HATZ