HATZ Diesel 4H50TIC Benutzerhandbuch
Seite 87

Art der Störung
Mögliche
Ursachen
Abhilfe
Kapitel
Zu hohe hydrauli-
sche Last (insbe-
sondere bei mehre-
ren Hydraulikpum-
pen).
Hydraulische Last
– wenn möglich –
verringern.
Bei tiefen Tempe-
raturen (Motor star-
tet nicht)
Vorglühanlage de-
fekt.
HATZ-Service-
station kontaktie-
ren.
Kraftstoff aufgrund
unzureichender
Kältebeständigkeit
versulzt.
Kontrollieren, ob an
der Kraftstoffzu-
flussleitung direkt
vor der Hochdruck-
pumpe klarer, also
nicht getrübter
Kraftstoff austritt.
Bei versulztem
Kraftstoff Motor
entweder aufwär-
men oder gesam-
tes Kraftstoffver-
sorgungssystem
entleeren. Tempe-
raturbeständige
Kraftstoffmischung
auffüllen.
4.5 Kraft-
stoff, Sei-
te 26
8.2.12 Kraft-
stoff-Vorfil-
ter wech-
seln, Sei-
te 75
8.2.13 Kraft-
stoff-Feinfil-
ter wech-
seln, Sei-
te 78
Zu dickflüssiges Öl
dadurch zu geringe
Anlassdrehzahl.
Motoröl wechseln
und Öl richtiger
Viskositätsklasse
einfüllen.
8.2.5 Motor-
öl und Ölfil-
ter wech-
seln, Sei-
te 60
4.3 Motoröl,
Seite 22
Unzureichend gela-
dene Batterie.
Batterie überprü-
fen, falls erforder-
lich Fachwerkstätte
kontaktieren.
3.2.4 Elek-
trische Anla-
ge, Seite 18
Gerät nicht ausge-
kuppelt.
Motor – wenn mög-
lich – durch Aus-
kuppeln vom Gerät
trennen.
Störungen
4H50TIC
88
Betriebsanleitung
HATZ