Installation, 3 anforderungen vor der installation – KROHNE OPTISYS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 13

INSTALLATION
3
13
OPTISYS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001833401 - MA OPTISYS CL 1100 R01 de
Lagerung des Sensors im mitgelieferten Plastikrohr
• Schrauben Sie die Verschlusskappe vom Plastikrohr. Bewahren Sie sie in der
Originalverpackung auf.
• Wenn nicht genug KCl-Lösung im Plastikrohr ist, füllen Sie 3 molare KCl-Lösung nach.
• Führen Sie die Sensorspitze durch die Öffnung in die Aufbewahrungskappe ein (siehe
Zeichnung auf Seite 13).
• Schieben Sie den mit der Aufbewahrungskappe gelieferten O-Ring vorsichtig auf den Sensor;
die Kappe muss anschließend auf dem O-Ring sitzen.
• Führen Sie die Sensorspitze in das Plastikrohr ein, bis sie komplett in die KCl-Lösung
eingetaucht ist.
• Ziehen Sie die Kappe fest.
• Bewahren Sie den Sensor in seiner Originalverpackung auf.
3.3 Anforderungen vor der Installation
Auspacken der Elektrode
• Schrauben Sie die Aufbewahrungskappe auf dem Plastikrohr 1 ab.
• Ziehen Sie den Sensor vorsichtig aus dem Plastikrohr 2.
• Legen Sie den Sensor auf eine weiche Unterlage/ein weiches Tuch 3.
• Schrauben Sie die mitgelieferte Verschlusskappe wie auf Abbildung 4 dargestellt mit dem O-
Ring und der Gleitscheibe auf das Plastikrohr. Bewahren Sie die Aufbewahrungskappe (die
Kappe mit der Öffnung) in der Originalverpackung auf.
VORSICHT!
•
Achten Sie darauf, die Goldelektroden des Sensors nicht zu berühren oder zu verkratzen.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Goldelektroden sauber und staubfrei sind. Reinigen Sie die
Spitze bei Bedarf; siehe hierzu die Beschreibung auf Seite 37.
Abbildung 3-2: Handhabung der Elektrode
.book Page 13 Thursday, April 5, 2012 9:12 AM