Service, Service 6.1 wartung – KROHNE OPTISYS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 37

SERVICE
6
37
OPTISYS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001833401 - MA OPTISYS CL 1100 R01 de
Service
6.1 Wartung
6.1.1 Reinigung
Der Sensor kann mit der patentierten automatischen Sensorreinigung (ASR, Patent: Dr. A.
Kuntze) ausgestattet werden. Ein elektrochemischer Prozess führt zur Ausgasung an den
Messelektroden, wobei sich auch hartnäckige Beschichtungen wie z.B. Kalkablagerungen oder
Fett lösen können. Das ASR-Verfahren verlängert das Wartungsintervall des Sensors deutlich.
Auf diese Weise kann der Sensor bis zum Ende seiner Lebensdauer im Messmedium bleiben.
Konfigurieren der automatischen Sensorreinigung
• Wählen Sie Setup
Setup
Setup
Setup > Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A > Reinigung
Reinigung
Reinigung
Reinigung > 24h Periode
24h Periode
24h Periode
24h Periode.
• Wählen Sie die Reinigungsperiode von 24 Stunden
24 Stunden
24 Stunden
24 Stunden (einmal pro Tag), 12 Stunden
12 Stunden
12 Stunden
12 Stunden, oder 8
8
8
8
Stunden
Stunden
Stunden
Stunden (dreimal pro Tag). Um die automatische Sensorreinigung zu deaktivieren, wählen Sie
Aus
Aus
Aus
Aus.
i
Die Reinigungsperiode startet zum Zeitpunkt der Konfiguration.
• Bei Bedarf können Sie die Startzeit des Reinigungsverfahrens verschieben (Setup
Setup
Setup
Setup >
Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A > Reinigung
Reinigung
Reinigung
Reinigung > Startzeit
Startzeit
Startzeit
Startzeit) und die Haltezeit nach jedem Reinigungsverfahren
einstellen ( Setup
Setup
Setup
Setup > Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A > Reinigung
Reinigung
Reinigung
Reinigung > Reinigungs hold [s]
Reinigungs hold [s]
Reinigungs hold [s]
Reinigungs hold [s]). Während der
Haltezeit wird der Sensorwert vom Messumformer gehalten.
• Sie können das Reinigungsverfahren auch jederzeit manuell starten; wählen Sie hierzu Setup
Setup
Setup
Setup
> Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A
Prozesseingang A > Reinigung
Reinigung
Reinigung
Reinigung > reinigen
reinigen
reinigen
reinigen.
Abbildung 6-1: Automatische Sensorreinigung (ASR)
1 Keramikdiaphragma
2 Goldelektroden
3 Über das ASR-Verfahren entfernte Schmutzablagerungen
.book Page 37 Thursday, April 5, 2012 9:12 AM