Elektrische anschlüsse, 3 anschluss des sensorkabels an den messumformer – KROHNE OPTISYS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 16

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
16
OPTISYS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001833401 - MA OPTISYS CL 1100 R01 de
4.3 Anschluss des Sensorkabels an den Messumformer
Die Sensoren für freies Chlor, Chlordioxid oder Ozon werden immer an den Klemmsockel Pos.A
des Messumformers angeschlossen. Je nach Konfiguration des Messumformers kann ein pH-
Sensor an Klemmsockel Pos.B angeschlossen werden. Ein externer Temperatursensor kann an
Klemmsockel Pos.A angeschlossen werden. (Detaillierte Informationen über die Installation und
Konfiguration eines pH-Sensors und/oder eines Temperatursensors sind in der Dokumentation
des pH-Sensors enthalten.)
GEFAHR!
Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild
angegebenen elektrischen Daten.
INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.
Abbildung 4-2: Anschlussklemmen für den Sensor am Messumformer
1 Sensor-Anschlussklemmen
2 Klemmsockel S (Schutzleiter)
3 Klemmsockel Pos.A: Klemme für OPTISENS CL 1100 Sensor und Temperatursensor
4 Klemmsockel Pos.B: Klemme für pH-Sensor und Temperatursensor
Leiter
Leiter
Leiter
Leiter
Klemmsockel Pos.A
Klemmsockel Pos.A
Klemmsockel Pos.A
Klemmsockel Pos.A
blau
K (Gegenelektrode)
weiß
L (Referenzelektrode)
braun
M (Messelektrode)
Leiter
Leiter
Leiter
Leiter
Klemmsockel S
Klemmsockel S
Klemmsockel S
Klemmsockel S
Abgeschirmtes Koaxialkabel
S (Schutzleiter)
.book Page 16 Thursday, April 5, 2012 9:12 AM