Technische daten – KROHNE OPTISYS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 44

7
TECHNISCHE DATEN
44
OPTISYS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001833401 - MA OPTISYS CL 1100 R01 de
Ozonmessung
Ozonmessung
Ozonmessung
Ozonmessung
Ozon (O
3
) ist ein instabiles, aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül und ein starkes
Oxidationsmittel. Bei Raumtemperatur ist Ozon gasförmig. Aufgrund seiner Instabilität kann
Ozon nicht in Druckflaschen gelagert und muss vor Ort hergestellt werden.
O
3
ist ein umweltfreundliches Desinfektionsmittel. Die starke Desinfektionswirkung von Ozon
kann allerdings nur in geeigneten Reaktoren mit einer Verweilzeit von mindestens 3 Minuten
genutzt werden. Die Langzeitwirkung von O
3
beläuft sich nur auf wenige Minuten.
O
3
wird anhand einer potentiostatischen Messung mit einer Messelektrode und einer
Gegenelektrode aus reinem Gold und einer Ag/AgCl Referenzelektrode gemessen. Diese
Messung zeigt eine gute Selektivität für Ozon. An der Messelektrode wird ein bestimmtes
Potenzial eingestellt, womit ihre Metalloberfläche negativ elektrisch aufgeladen wird. Auf die
Oberfläche auftreffende O
3
-Moleküle nehmen einen bestimmten Teil der Ladung mit. Der
Regler misst das Potenzial zwischen Mess- und Referenzelektrode und paßt die Ladung an der
Oberfläche der Messelektrode an. Der für eine konstante Ladung benötigte Strom ist ein
direktes Maß für die O
3
-Konzentration. Die Bauart des Sensors mit 3 Elektroden in einer starren
Monosonde ermöglicht uns die Verwendung des patentierten ASR-Reinigungsverfahrens
(Patent: Dr. A. Kuntze) und bietet Ihnen und einen wartungsarmen Messaufbau.
Ozonmessung
Abbildung 7-4: Ozonmessung
1 Referenzelektrode
2 Spannungsmessung
3 Zur Beibehaltung eines konstanten Potenzials benötigter Strom
4 Gegenelektrode
5 Messelektrode
.book Page 44 Thursday, April 5, 2012 9:12 AM