Installation, 4 installation des sensors, 5 beispiele für eine typische messstelle – KROHNE OPTISYS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 14

3
INSTALLATION
14
OPTISYS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001833401 - MA OPTISYS CL 1100 R01 de
3.4 Installation des Sensors
3.4.1 Montage an OPTISYS CL 1100 Messsystem
Das Messsystem wird anschlussfertig geliefert. Es kann mithilfe der 4 vorgebohrten Löcher im
Abstand von 20 mm / 0,79" an einer Wand montiert werden.
Wasseranschluss
Schließen Sie den Wasserzulauf auf der linken Seite und den Auslauf auf der rechten Seite der
Durchflusszelle an. Der Auslauf kann offen (drucklos) sein oder das Wasser kann in ein Rohr
oder ein Becken umgeleitet werden.
3.5 Beispiele für eine typische Messstelle
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine typische Messstelle, die aus einem Sensor und
der Durchflusszelle besteht.
VORSICHT!
Installieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es einer möglichst geringen chemischen und
mechanischen Belastung ausgesetzt ist.
Bitte beachten Sie die Schutzart: IP 65 (bei geschlossener Klemmenabdeckung)
VORSICHT!
Die Sensoren werden mit Schutzkappen geliefert, die vor dem Einbau in die Durchflusszelle
entfernt werden müssen.
Abbildung 3-3: Messstelle mit Durchflusszelle des OPTISYS CL 1100 Messsystems
1 Zulauf
2 Zulaufventil
3 Durchflusszelle des OPTISYS CL 1100 Messsystems
4 Sensor mit Anschluss für Messumformer
5 Auslaufventil
6 Auslauf
7 Auslass Messprobe
.book Page 14 Thursday, April 5, 2012 9:12 AM