KROHNE CORIMASS MFC 85 DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

C

M

100

Die Werte für

ρ

S

und

ρ

C

sind abhängig von der Temperatur T. Diese Abhängigkeit wird sowohl

für

ρ

S

und

ρ

C

mittels der folgenden Gleichung kompensiert:

ρ

=

ρ

20

+ K

1

(T-20) +K

2

(T-20)

2

Gleichung 3

Es bedeuten:

ρ

20

, K

1

und K

2

sind Werte, die der Kunde für jeden Mischungsanteil eingibt.

Die Eingabe erfolgt über die Menüs der Fkt. 3.10.
Menü

Bemerkung

Fkt. 3.10.1 SUBST 20

ρ

20

für den Festanteil

Fkt. 3.10.2 SUBST K1

K

1

für den Festanteil

Fkt. 3.10.3 SUBST K2

K

2

für den Festanteil

Fkt. 3.10.4 FLUESSIGK

Entweder

WASSER

oder

NON

WASSER wählen. Falls WASSER,
wird

ρ

C

einer internen Wasser-

/Temperaturtabelle entnommen. Bei
NON WASSER wird

ρ

C

anhand der

Kennwerte der Menüs 3.10.5 bis 3.10.7
mit Gleichung 3 ermittelt.

Fkt. 3.10.5 FLUESSIGK 20

ρ

20

für den Flüssiganteil

Fkt. 3.10.6 FLUESSIGK K1

K

1

für den Flüssiganteil

Fkt. 3.10.7 FLUESSIGK K2

K

2

für den Flüssiganteil

Wenn die Konzentrationen berechnet sind, läßt sich die Durchflußmenge der einzelnen Anteile
schätzen. Wenn m = die gesamte gemessene Massemenge der Mischung ist, dann wird die
Massemenge des Feststoffs/Substrats m ausgedrückt durch

m

=

x

m

Gleichung 4

4.2

Konzentration mischbarer Flüssigkeiten

Wenn sich zwei Flüssigkeiten vermischen oder ineinander auflösen, gelten sie als echt
mischbar. Die beiden Anteile können auch kräftig miteinander reagieren. In solchen
Mischungen addieren sich die Volumen nicht.

V

T

V

S

+ V

C

Die vorstehenden Gleichungen 1 und 2 geben das echte Verhalten der Mischung nur
annähernd wieder. Die Genauigkeit der Annäherung ist von Mischung zu Mischung
verschieden, so daß jeder Fall einzeln zu beurteilen ist. Normalerweise ist eine gute
Anpassung möglich, wenn auch nur über einen begrenzten Bereich der beiden Dichten.

Betrachten wir eine Mischung aus Ethanol und Wasser gemäß nachfolgender Abbildung. Die
echte Kennlinie verläuft anders als es der im obigen Abschnitt dargestellte Idealfall verlangt.
Wenn man die Kompensation der Temperatur außer acht läßt (K

1

= K

2

= 0), kann man die

Software für die Konzentration anhand eines der folgenden Datensätze programmieren:

Kurve 1

Kurve 2

Subst 20

0.85659 g/cm

3

0.83678 g/cm

3

FLUESSIGK 20

0.99812 g/cm

3

1.01477 g/cm

3

·

·

·

·

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: