100 for temperature – KROHNE CORIMASS MFC 85 DE Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Fall 4:

Gelöste Feststoffe

Um den Meßumformer für diesen Fall programmieren zu können, braucht man zwei Punkte für
Dichte/Konzentration bei drei verschiedenen Temperaturen. Die drei Temperaturen sollten den
normalen Betriebsbereich des Verfahrens beinhalten, und die Punkte für Konzentration sollten
so gewählt werden, daß sie in die normale Betriebsspannweite für Konzentration passen, über
welche höchste Genauigkeit gebraucht wird.

Temp. /°C

Masse Konz./%

Dichte/g/cm

3

T

1

C

11

ρ

11

C

21

ρ

21

T

2

C

12

ρ

12

C

22

ρ

22

T

3

C

13

ρ

13

C

23

ρ

23

Diese Daten sollten dann ins Tabellenprogramm Microsoft Excel

CONC4.XLT eingegeben

werden, damit man die Einstellwerte für die Menüs 3.10 erhält. Ein schriftliches Auflösen der
Gleichungen ist möglich, aber Excel ist vorzuziehen, weil man dadurch auch Tabellen und
Schaubilder erhält, so daß man den Algorithmus mit den Echtdaten vergleichen und bei Bedarf
schnell Angleichungen vornehmen kann.

To solve manually,

ρ

S

and

ρ

C

values must be calculated for each of the temperatures, T

1

, T

2

and T

3

, using the equations:

(

)

(

)

ρ

ρ ρ

ρ

ρ

ρ

ρ ρ

ρ

ρ

ρ

Cn

n

n

n

n

n

n

n

n

Sn

n

n

cn

n

n

n

cn

n

C

C

C

C

C

C

T

=

=

1

2

1

2

1

1

2

2

1

1

1

1

1

100

for temperature

With three temperature /

ρ

C

points the Liquid

ρ

20

, K

1

and K

2

values can be calculated as

detailed for Case 2. The Solute

ρ

20

, K

1

and K

2

values can then be calculated in the same way

from the three

ρ

S

values.

Example:

Aqueous Sodium Chloride Solution (NaCl).

The process operates between 10 to 30°C and is required to measure NaCl concentrations
between 5 and 15% by mass.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: