KROHNE CORIMASS MFC 85 DE Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Die Coriolis-Massedurchflußmesser erfassen die Dichte und die Temperatur. Aus diesen
Meßergebnissen und den bekannten Kennlinien für Saccharose-Lösungen läßt sich ein Brix-
Wert errechnen. Wenn weitere Bestandteile enthalten sind, ist der angezeigte Brix-Wert wie
beim Refraktometer nur ein Näherungswert. Von diesem kann man nicht erwarten, daß er mit
der Refraktometernäherung genau übereinstimmt. Deshalb haben die Verunreinigungen nicht
immer den gleichen Einfluß auf den Brechungsindex wie auf die Dichte. Festteilchen im
Meßstoff beeinflussen nicht die Brechung des Lichts durch die Flüssigkeit, beeinflussen aber
die Dichte.

Unter diesen Umständen ist es unangebracht, die Variante universelle Konzentration zu
wählen. Die Kennwerte sollten so eingestellt werden, daß die Anzeige ‘PROZENT M’ den
Refraktometer imitiert. Dazu ist es erforderlich, daß gemäß Abschnitt 4.3, Fall 4 die
Eigenschaften des Meßstoffs voll genannt werden.

5.3

Natronlauge (NaOH), Konzentration

Der NaOH-Algorithmus stimmt mit der echten Kennlinie des Meßstoffs bis auf eine
Dezimalstelle überein (

±

0.1).

Die Übereinstimmung liegt jedoch nur im Bereich von 10 bis 40°C und 0 bis 50% Lösung. Für
Durchflußmesser Titanium MFM 4085, Baureihe G, ist dies kein großes Hindernis. Erst höhere
Konzentrationen und Temperaturen würden das Meßrohr zerfressen (Meßgeräte aus Zirkon
und nichtrostendem Stahl werden durch Natronlauge nicht geschädigt).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: