Betrieb, 2 menü-übersicht 6.3.3 funktionsbeschreibung – KROHNE OPTIFLEX 1100C DE Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

6

BETRIEB

38

OPTIFLEX 1100 C

www.krohne.com

02/2012 - 4001721901 - HB OPTIFLEX 1100 R01 en

6.3.2 Menü-Übersicht

6.3.3 Funktionsbeschreibung

1. Inbetriebnahme

1.0.0 Inbetriebnahme

2.0.0 Spezialist

2.1.0

Information

Menüs für Spezialisten. Passwortgeschützt. Für

weitere Informationen über das Passwort für das

Menü "Spezialist", siehe

Funktionsbeschreibung

auf

Seite 38, Menüpunkt 2.7.5.

2.2.0

Tests

2.3.0

Basisparameter

2.4.0

Ausgang I

2.5.0

Anwendung

2.6.0

Kommunikation

2.7.0

Anzeige

2.8.0

Umrechnungstabelle

2.9.0

Reset

2.10.0

Historie

3.0.0 Service

-

-

Diese Menüs dienen der werkseitigen Kalibrierung

und sind qualifiziertem Wartungspersonal

vorbehalten. Passwortgeschützt.

4.0.0 Master

-

-

Diese Menüs dienen der werkseitigen Kalibrierung

und sind qualifiziertem Wartungspersonal

vorbehalten. Passwortgeschützt.

Menü-
Nr.

Schritt

Funktion

Funktionsbeschreibun
g

Auswahlliste

Default

1.0.0

INBETRIEBNAH.

In diesem Menü steht

eine Schnell-

Konfiguration zur

Verfügung, die für die

meisten Applikationen

verwendet werden kann.

Sie können hier den

Sondentyp, die

Sondenlänge, die

Ausgangsfunktion, die

4 mA-Einstellung und

die 20 mA-Einstellung

angeben. Die Tankhöhe

wird am Ende des

Verfahrens automatisch

auf den gleichen Wert

wie die Sondenlänge

eingestellt.

1

Zusammenfassung

Die zu diesem

Zeitpunkt

verwendeten

Geräte-

einstellungen.

Schreibgeschützt.

Advertising