Betrieb – KROHNE OPTIFLEX 1100C DE Benutzerhandbuch
Seite 52

6
BETRIEB
52
OPTIFLEX 1100 C
www.krohne.com
02/2012 - 4001721901 - HB OPTIFLEX 1100 R01 en
Vorbereitung einer Stützpunkttabelle
• Öffnen Sie das Menü "Spezialist".
• Drücken Sie 6 × [
], [>>>>] und 2 × [
] und rufen Sie 2.7.2 LÄNGENEINHEIT.
• Drücken Sie [
] und [
], um die Längeneinheit anzuzeigen, die in der Tabelle verwendet
werden soll.
• Drücken Sie [^
^
^
^], um die Untermenü-Ebene aufzurufen.
• Drücken Sie [
], um 2.7.3 UMRECH.EINH. (Umrechnungseinheit) aufzurufen.
• Drücken Sie [
] und [
], um die Umrechnungseinheit anzuzeigen, die in der Tabelle
verwendet werden soll.
• Drücken Sie [^
^
^
^], um die Untermenü-Ebene aufzurufen, und drücken Sie dann [] und [>], um
den Menüpunkt 2.8.1 TAB.EINGABE zu öffnen.
• Drücken Sie [>>>>], um eine Stützpunkttabelle anzulegen. Geben Sie die Anzahl Datenpaare in die
Tabelle ein.
• Geben Sie den Längenwert ein und drücken Sie [^
^
^
^].
• Geben Sie den Umrechnungswert ein und drücken Sie [^
^
^
^].
• Wiederholen Sie die letzten 2 Schritte, um die Tabelle fertig zu stellen.
Das Gerät ist auf die Erstellung einer Tabelle mit bis zu 30 Datenpaaren (Füllstand - Volumen
oder Füllstand - Masse) ausgelegt. Der Referenzpunkt der Tabelle ist der Tankboden (gemäß
Menüpunkt 2.3.1 TANKHÖHE).
Je mehr Umrechnungsdaten Sie in den folgenden Bereichen angeben, desto genauere
Volumenmesswerte liefert das Gerät:
• Geschwungene Oberflächen.
• Sprunghafte Wechsel des Querschnitts.
Siehe auch die folgende Abbildung:
Abbildung 6-3: Diagramm mit Punkten für eine Volumen-/Masse-Tabelle
1 mit Referenzpunkten
2 -Modell mit eingezeichneten Punkten