Betrieb, 7 grenzwerte und störsignale – KROHNE OPTIFLEX 1100C DE Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

BETRIEB

6

53

OPTIFLEX 1100 C

www.krohne.com

02/2012 - 4001721901 - HB OPTIFLEX 1100 R01 en

Löschen einer Volumen- oder Massetabelle.

• Öffnen Sie das Menü "Spezialist".
• Drücken Sie 7 × [







], [>>>>], und [







], um 2.8.2 TAB.LOESCH. aufzurufen.

• Drücken Sie [>>>>] und [







], um den Parameter auf JA

JA

JA

JA einzustellen.

• Drücken Sie [^

^

^

^] (Esc), um zum Bildschirm "SPEICHERN" zurückzukehren.

• Drücken Sie [







] oder [







], um SPEICH. JA

SPEICH. JA

SPEICH. JA

SPEICH. JA einzustellen, und drücken Sie [^

^

^

^].

i

Das Gerät löscht die Daten für die Stützpunkttabelle und kehrt zum Normalbetrieb zurück.
Die Daten unter "CONVERSION" und "LEERVOLUMEN" sind im Normalbetrieb nicht
verfügbar.

6.4.7 Grenzwerte und Störsignale

Allgemeine Hinweise

Das Gerät sendet ein elektromagnetisches Signal geringer Stärke an der Sonde entlang nach
unten. Das Signal wird von der Messstoffoberfläche und den Tankeinbauten reflektiert. Diese
Reflexionen bewegen sich an der Sonde entlang zurück zum Messumformer. Der
Messumformer wandelt die Reflexionen in Spannungsamplituden um. Die Reflexionen von
Tankeinbauten sind Interferenzsignale (Störsignale).

Arbeiten mit Grenzwerten

Mithilfe von Grenzwerten kann das Gerät Reflexionen mit geringen Spannungsamplituden
ignorieren und Veränderungen des Füllstands oder der Trennschicht ermitteln.

2.5.7 FÜLLST-GRENZW (Füllstand-Grenzwert) stellt den Grenzwert für das Signal nach der
Reflexion an der Oberfläche des Tankinhalts ein. Dieser Grenzwert wird in Tausendstel (1...1000)
der Referenzimpuls-Amplitude (Wert = 1000) gemessen. Ein Grenzwert von 100 entspricht 10%
der Referenzimpuls-Amplitude bei einem Abstand von 1 m / 3,3 ft vom Gewindeanschlag.

Der Benutzer kann die Signalamplitude nach der Reflexion von der Oberfläche des Tankinhalts
prüfen. 2.5.6 AMPLITUDE (gemessene Impulsamplitude) ist die Amplitude des Signals (nach der
Reflexion von der Oberfläche des Tankinhalts) im Vergleich zur Amplitude des
Referenzimpulses. Dieser Wert wird in Tausendstel (1...1000) der Referenzimpuls-Amplitude
(Wert = 1000) gemessen. Diese Daten beziehen sich zwar auf einen beliebigen Punkt im
Messbereich des Geräts, der Wert zeigt jedoch die Dämpfung der Signalamplitude im Abstand
von 1 m / 3,3 ft vom Gewindeanschlag an. Dieser Wert unterstützt Sie bei der Einstellung des
Füllstand-Messwerts in Menüpunkt 2.5.7 FÜLLST-GRENZW.

Verwendung von Grenzwerten

INFORMATION!
Für weitere Informationen zu den Menüpunkten siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 38

.

INFORMATION!
Liegt das Störsignal oberhalb des Füllstandsignals und ist der Grenzwert zu niedrig, wird es vom
Gerät fälschlicherweise als Füllstandsignal identifiziert.

Advertising